Springe direkt zu Inhalt

Umfeld / Inspiring Context

Das Musikwissenschaftliche Seminar der FU Berlin ist Teil eines sehr aktiven und lebendigen Teams der verwandten Disziplinen Theater-, Film- und Tanzwissenschaft. Der Fachbereich Musikwissenschaft am Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der HU Berlin widmet sich schwerpunktmäßig Phänomen der Performance und des Musiktheaters in allen denkbaren Spielarten und hat seine besondere Qualität darin, dass er neben der Historischen Musikwissenschaft auch die Transkulturelle Musikwissenschaft, die Systematische Musikwissenschaft sowie die Popular Music Studies einschließt.

Berlin ist derzeit einer der attraktivsten Orte der Welt, wenn es um zeitgenössisches Musiktheater, Klangkunst und interdisziplinäre Performance geht. In Berlin findet Musiktheater nicht nur in Opernhäusern statt, sondern auch im Rahmen von Festivals, in Museen und anderen Institutionen. Seit jeher ist Berlin Schauplatz ständiger Verhandlungen über performative Räume. Musik in ihren vielfältigen kulturellen Erscheinungsformen wurde und wird in privaten und öffentlichen Einrichtungen, auf Trümmern und in Bunkern, in Privatwohnungen und in öffentlichen Parks aufgeführt.

****

Inspiring Context

At the Freie Universität Berlin, students will have the unique opportunity to be part of a vibrant and diverse student body and academic staff of the related disciplines of theater, film, and dance studies.

Berlin is one of the most vibrant places in the world regarding contemporary music theater, sound art, and interdisciplinary performance. In Berlin, music theater is not only performed in opera houses, but also curated in festivals, museums, and other institutions. As a vast, cosmopolitan, and diverse city, historically, Berlin has been the stage of continuous negotiations of performative spaces. Music, in its multiple cultural manifestations, has been performed in private and public institutions, on top of rubble and in bunkers, in private apartments or in public parks.