Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Institut für Theaterwissenschaft

Menü
  • Institut

    loading...

  • Theater & Tanz

    loading...

  • Film

    loading...

  • Musik

    loading...

  • Kultur- und Medienmanagement

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Theaterwissenschaft
  • Institut

Institut für Theaterwissenschaft

Institut für Theaterwissenschaft
Institut für Theaterwissenschaft
Bildquelle: Bleckwehl
Adresse
Grunewaldstr. 35
12165 Berlin
Stand­orte
Standort des Instituts
Home­page
Kontaktinformationen
Lei­tung
Administration

Kurzportrait

Das Institut für Theaterwissenschaft vereint die Seminare für Theater- und Tanzwissenschaft, Filmwissenschaft und Musikwissenschaft.

Die Theaterwissenschaft widmet sich der Ästhetik, Theorie und Geschichte des Theaters bzw. theatraler Formen im Rahmen eines weiten Theatralitätsbegriffes sowie ihren Entstehungs- und Wirkungsbedingungen. Das Studium ist vorwiegend theoretisch und historisch-kritisch ausgerichtet und angesichts der Vielfalt der Formen verschiedener beteiligter Künste, Medien und kultureller Systeme besonders offen für interdisziplinäre Anknüpfungen.

Der forschungsorientierte Masterstudiengang der Tanzwissenschaft vermittelt ein umfassendes theoretisches und historisches Fachwissen, ist transdisziplinär ausgerichtet und zielt auf eine durchgehende Verflechtung von Theorie und Praxis. Die Studierenden lernen, die Geschichte und Konzepte des Tanzes als Form des Wissens über Körper und Bewegung zu analysieren und choreographische Verfahren vergleichend zu verstehen und zu reflektieren.

Die Filmwissenschaft befasst sich mit allen Formen des Films sowohl in ihrer Genese wie auch in ihren gegenwärtigen Migrationen in andere Technologien und Medien als Ausgangsbasis eines sich stetig ausdifferenzierenden Denkens über und mit bewegten Bildern. Geschichte, Ästhetik und Theorie des Films wie anderer audiovisueller Medien sind ebenso Bestandteil des Faches wie deren Entstehungs- und Wirkungsbedingungen innerhalb unterschiedlicher kultureller und ästhetischer Systeme.

Gegenstand der Musikwissenschaft ist die historische und theoretische Beschäftigung mit Musik in ihrem kulturellen Kontext. Das Studium zieht auch interdisziplinäre Methoden heran, um Entwicklungen, Strukturen und Institutionen in ihren ästhetischen, politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Zusammenhängen zu analysieren und zu interpretieren.


Das Institut ist in ein umfassendes internationales und interdisziplinäres Forschungsumfeld eingebunden, zu dem verschiedene Exzellenzcluster, Sonderforschungsbereiche und Graduiertenkollegs zählen und beherbergt umfangreiche Archivbestände im Rahmen seiner Theaterhistorischen Sammlungen.

Aktuelle Informationen

spinner

Termine am Institut

spinner
Vorlesungsverzeichnis
Login Blackboard
Login Campus Management
Interner Bereich

Institut für Theaterwissenschaft

  • Institut
  • Theater & Tanz
  • Film
  • Musik

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback