Springe direkt zu Inhalt
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Service-Navigation
Startseite
Mitarbeiter/innen
Terminkalender
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
DE
DE: Deutsch
IT: Italiano
Schnellzugang
Studium
Akademischer Kalender
Studienbüro
Mentoringbüro
Sprachenzentrum
Master's Programs
Registration Office
E-Learning
Vorlesungsverzeichnis
Blackboard Login
Campus-Management Login
Allgemein
Stellenanzeiger
Angebote für Gasthörer
Offener Hörsaal
Fachbereich
Fachbereichsportrait
Publikationen
Gastprofessuren
Bibliotheken
Archiv
Fachbereichsverwaltung
Dekanat
Bibliotheken
Universitätsbibliothek
Philologische Bibliothek
Bibliothek Theaterwissenschaft
Theaterhistorische Sammlung Walter Unruh
Für Beschäftigte
CMS-Antrag für Webredakteure
Weiterbildung
Formulare der Zentralen Universitätsverwaltung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Jobticket
Notfälle und Erste Hilfe
EDV und IT-Dienste
EDV- und IT-Beauftragte des FB
CeDIS (Center für Digitale Systeme)
ZEDAT Webmail
Publikationserfassung (SEP)
Schnelleinstieg in die Telefonie der FU
https://lb.ecampus.fu-berlin.de/
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
/
Italienzentrum
Menü
Veranstaltungen
Zur Übersichtsseite Veranstaltungen
Programmeröffnungen
Sprache und Literatur
Geschichte, Philosophie und Gesellschaft
Kunstgeschichte und Archäologie
Film und Theater
Recht und Wirtschaft
Naturwissenschaften und Medizin
Praxis und Exkursionen
Chronologisches Archiv
Eröffnungsfeier des Italienzentrums
Veranstaltungen 2025
Veranstaltungen 2024
Veranstaltungen 2023
Veranstaltungen 2022
Veranstaltungen 2021
Veranstaltungen 2020
Veranstaltungen 2019
Veranstaltungen 2018
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Veranstaltungen 2010
Veranstaltungen 2009
Veranstaltungen 2008
Veranstaltungen 2007
Veranstaltungen 2006
Publikationen
Zur Übersichtsseite Publikationen
Schriften des Italienzentrums
Über uns
Zur Übersichtsseite Über uns
Ziele und Aufgaben
Organisationsstruktur
Mitarbeiter*innen
Sabine Greiner
Elena Nesselbosch
Jamira Theissen
Lina Knöspel
Svetlana Schütz
Stellen/ Praktika
Das Italienzentrum stellt sich in einem Video vor
Forschung und Lehre
Zur Übersichtsseite Forschung und Lehre
Gastdozent*innen
Dr. Daria Pignalosa
Prof. Donatello Aramini
Ehemalige Gastdozent*innen
Dr. Valeria Confortini
Dr. Walter Paternesi Meloni
Dr. Fernando D'Aniello
Dr. Francesco Petrosino
Dr. Francesco Ruggeri
Dr. Giada Grattarola
Dr. Stefano Di Bucchianico
Dr. Tommaso Bechini
Dr. Eleonora Branca
Dr. Riccardo Pariboni
Dr. Marco Inglese
Prof. Monica Fioravanzo
Dr. Filippo Triola
Dr. Maria Daniela Poli
Dr. Simone Romano
Gastforscher*innen
Carlo Pantaleo
Dr. Simona Biancalana
Giuseppe Zeccato
Isabel Zamboni
Lavinia Bertocchini
Marta Accardi
Prof. Dr. Giovanna Cordibella
Ehemalige Gastforscher*innen
Lucrezia Arianna
Angela Bubba
Dr. Giovanni Cascio
Rossana Chianura
Rachele Cinerari
Dr. Alberto Comparini
Carmelo D'Amelio
Martina Dal Cengio
Dr. Federico di Santo
Dr. Leyla Livraghi
Luca Sanseverino
Prof. Emanuela Piga Bruni
Dr. Maiko Favaro
Dr. Roberto Galbiati
Pia Carmela Lombardi
Dr. Federico Marchetti
Arianna Migliorini
Dr. Laura Banella
Matteo Petriccione
Dr. Federica Pich
Dr. Maria Daniela Poli
Giulia Puzzo
Luca Di Nardo
Salvatore Renna
Cecilia Sideri
Enrico Tatasciore
Prof. Mirko Tavoni
Dr. Elisabetta Tonello
Alessandro Turbil
Dr. Selene Maria Vatteroni
Dr. Jacopo Galavotti
Sara Vetturelli
Dr. Giulia Zava
Assoziierte Forscher*innen
Dr. Irene Fantappiè
Italienbezogene Lehre
Sommersemester 2025
Wintersemester 2018/19
Kooperationen
Pfadnavigation
Startseite
Italienzentrum
Veranstaltungen
Chronologisches Archiv
Wintersemester 2014-2015
Wintersemester 2014-2015
Atlantis: 550 giorni di occupazione per il diritto al lavoro
Francesco Romano: Recent Developments in Italien Company Law
Dottorando Francesco Romano (Università degli Studi Federico II di Napoli) übernimmt den Vortrag der in Italien angehaltenen Avv. Dott.ssa Cecilia Carrara über die neuere Entwicklungen des Unternehmensrecht in Italien.
Giuseppe Catozzella: La letteratura del reale
Gespräch zwischen dem Schriftsteller Giuseppe Catozzella und die Studierenden der Freien Universität Berlin
Prof. Dr. Franz Penzenstadler: Barocke Ästetik und astronimoscher Diskurs
Prof. Gerhard Regn: Epische Grenzgänger: Überlegungen zu tassos Poetik des Raums
Vortrag von Prof. Gerhard Regn (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Prof. Giovanni Spagnoletti: Commedia, western e horror: tre formule di successo internazionale del cinema italiano
Reihe Film- und Theaterwissenschaft: Vortrag von Prof. Giovanni Spagnoletti
Prof. Lorenzo Tomasin: Le lingue dei mercanti medioevali
Prof. Marco Santagata: Rileggere i classici nell’era digitale: Dante e Petrarca.
Prof. Marco Santagata (Università degli Studi di Pisa) im Gespräch mit Prof. Dr. Bernhard Huß (Freie Universität Berlin) und Prof. Aldo Venturelli (Italienisches Kulturinstitut Berlin).
Prof. Roberto Caranta: The Evolution of European Administrative Law
Prof. Roberto Caranta (Università degli Studi di Torino)
Prof. Stefano Paleari: The Future of Higher Education in Europe: a Perspective Presentation
Prof.Dr. Susanne Knaller: Authentizität in der Moderne. Original und Kopie am Beispiel der künstlerischen Bearbeitung von Guido Veroneses "Le nozze di Cana" in Venedig
S.E. Pietro Benassi: Semestre di Presidenza Italiana dellʼUnione Europea: Per unʼEuropa più vicina ai cittadini e più presente sullo scenario internazionale
SE Pietro Benassi trifft die Studierenden der Freien Universität Berlin
Vortrag von Prof. Fabrizo Pesando (Università degli Studi di Napoli L'Orientale): Pompei prima di Pompei. Ricerche de L'Orientale di Napoli sulle origini della città (2001-2005)
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.