Springe direkt zu Inhalt
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Service-Navigation
Startseite
Mitarbeiter/innen
Terminkalender
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
DE
DE: Deutsch
IT: Italiano
Schnellzugang
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
/
Italienzentrum
Menü
Veranstaltungen
loading...
Publikationen
loading...
Über uns
loading...
Forschung und Lehre
loading...
Kooperationen
loading...
Weitere digitale Angebote
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Italienzentrum
Sitemap
Sitemap
Alles einblenden
Alles ausblenden
News
Veranstaltungen
Programmeröffnungen
Sprache und Literatur
Geschichte, Philosophie und Gesellschaft
Kunstgeschichte und Archäologie
Film und Theater
Recht und Wirtschaft
Naturwissenschaften und Medizin
Praxis und Exkursionen
Chronologisches Archiv
Veranstaltungen 2021
Veranstaltungen 2020
Veranstaltungen 2019
Veranstaltungen 2018
Veranstaltungen 2017
Veranstaltungen 2016
Veranstaltungen 2015
Veranstaltungen 2014
Veranstaltungen 2013
Veranstaltungen 2012
Veranstaltungen 2011
Veranstaltungen 2010
Veranstaltungen 2009
Veranstaltungen 2008
Veranstaltungen 2007
Veranstaltungen 2006
Eröffnungsfeier des Italienzentrums
Publikationen
Schriften des Italienzentrums
Band 4: Filippo Triola (Hg.): Destini incrociati? Italia e Germania tra Otto e Novecento
Band 3: Selene Maria Vatteroni (Hg.): La cultura poetica di Benedetto Varchi
Band 2: Maria Daniela Poli (Hg.): Der juristische Institutionalismus von Santi Romano
Band 1: Bernhard Huss (Hg.): Literatur und Welt: Zur Dimension der Literarizität im Werk von Claudio Magris / Letteratura e mondo: Sulla dimensione letteraria dell’opera di Claudio Magris
Über uns
Ziele und Aufgaben
Organisationsstruktur des Italienzentrums
Mitarbeiter*innen
Sabine Greiner
Giuliana Deiana
Janna Morag Roisch
Stellen und Praktika
Das Italienzentrum stellt sich in einem Video vor
Forschung und Lehre
Gastdozent*innen des Italienzentrums
Dr. Valeria Confortini
Walter Paternesi Meloni
Ehemalige Gastdozent*innen
Gastforscher*innen
Dr. Roberto Galbiati
Dr. Federica Pich
Sara Vetturelli
Ehemalige Gastforscher*innen
Assoziierte Forscher*innen
Dr. Irene Fantappiè
Termine
Bildergalerien
90 Jahre danach
Bilder der Veranstaltung "Che cos'è una lingua"
Bilder der Veranstaltung "Come si fanno i libri"
Bilder der Veranstaltung "Il panorama dei partiti politici italiani"
Bilder des Vortrags von Francesco Rutelli
Bilder von der Veranstaltung
Cultura d'impresa
Rothko_Giotto
Vortrag des On. Franco Frattini: Afghanistan and Pakistan: The Italian G8 Presidency and the stabilization of the region
Vortrag von Tullio De Mauro
Wagenbach
Vortrag On. Francesco Rutelli
Ehrenpromotion Umberto Eco
Impressum
Kontakt
Schnellzugriff
Sitemap
Kooperationen
Digitales Angebot
Dante Jahr 2021
Le fonti visuali
Dante im Bild: eine 700jährige Geschichte. Vortrag und Gespräch mit Lucia Battaglia Ricci. Livestream via Zoom
Botticellis Commedia-Zyklus: Von der Illustration zum Kommentar in Bildern. Vortrag und Gespräch mit Cornelia Klettke. Live-Stream via Zoom
17.02.2021, 19:00 Uhr: Dante visuell. Gesprächs- und Vortragsreihe kuratiert von Michele Cometa
20.04.2021, 19 Uhr: Die Commedia in der Druckgraphik der Zwanziger Jahre und darüber hinaus. Vortrag und Gespräch mit Andreas Schalhorn
Dante-Hörbuch in 33 Sprachen
Digitale Angebote des Italienischen Kulturinstituts Berlin
23.03.2021, 19:00 Uhr: Buchpräsentation "Dismatria und weitere Texte" mit der Schriftstellerin Igiaba Scego, via Zoom
24.9.2020 – 31.03.2021: Letizia Battaglia: Palermo und der Kampf gegen die Mafia - European Month of Photography
25.02.21, 19 Uhr: Latein im Kino. Gespräch mit Luca Alfieri, Alessandro Balistrieri und Vincenzo Faraoni. Livestream auf Zoom
Dante nel mondo 21 - 25 marzo 2021
Digitale Angebote italienischer Universitäten
Digitale Angebote der Università degli Studi di Padova
Digitale Angebote der Università degli Studi di Verona
Digitales Angebot der Università degli Studi di Torino
Università degli Studi Milano Statale
Università degli Studi Roma Tre
Università degli Studi di Ferrara
Università degli Studi di Roma "La Sapienza"
Università di Bologna
Scuola Normale Superiore di Pisa
Weitere digitale Angebote aus Italien
15.-21.06: FARE CINEMA - Filme auf RAIPlay
5 minuti con Dante - Gian Luca Potestà, "L'Apocalisse di Dante"
5 minuti con Dante - Michelangelo Zaccarello "Il chiodo fisso dello Stilnovo"
Collezione Maramotti
Cultura Roma
Ein Song über die Lage in Italien: La canzone della Fase 2
Geschichten und Romane auf RaiPlayRadio
Il Cinema Ritrovato - Lezioni di Cinema
Interviews mit den Finalist*innen des Premio Strega
Istituto Luce Cinecittà
Literatur von Dante bis Calvino bei RaiCultura
MyMovies - #iorestoacasa
Nove marzo duemilaventi von Mariangela Gualtieri
Online-Besuch des Palazzo delle Esposizioni in Rom
Online-Oper aus Rom
Salone del libro Torino - EXTRA Edition
Virtuelle Ausstellung Dante
Weitere digitale Angebote mit Italienbezug
Digitale Angebote des Italien-Zentrums Dresden
Premio Strega: Ausschnitte aus den 12 nominierten Romanen
SIE PACKEN AUS. Frauen im Kampf gegen die Mafia (auf ZOOM)
University of Reading - Rome: A Virtual Tour of the Ancient City
Archiv Digitale Angebote
Digitale Angebote des Italienischen Kulturinstituts Berlin
Digitale Angebote italienischer Universitäten
Weitere digitale Angebote aus Italien
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.