Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Terminkalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • IT: Italiano
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Italienzentrum

Menü
  • Veranstaltungen

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Über uns

    loading...

  • Forschung und Lehre

    loading...

  • Kooperationen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Italienzentrum
  • Veranstaltungen
  • Kunstgeschichte und Archäologie

Kunstgeschichte und Archäologie

La presenza italiana nel Dodecaneso tra il 1912 e il 1948. Vortrag von Prof. Monica Livadiotti (Politecnico di Bari)

Ort: Freie Universität Berlin, Hittorfstr. 18, Hörsaal im TOPOI-Gebäude

10.12.2018 | 18:00 c.t.

Normannen und Staufer in Süditalien. Lagopesole: Forschungsperspektiven zur größten Burganlage der späten Stauferzeit. Vortrag von Prof. Dr. Kai Kappel (HU Berlin) und Prof. Fulvio Delle Donne (Università degli Studi della Basilicata)

Ort: Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstr. 2, Berlin-Tiergarten

06.12.2018 | 19:00 s.t.

Architecture, death and propaganda: Italy's Fascist Monuments of the First World War. Vortrag von Dr. Hannah Malone (Freie Universität Berlin)

Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/202

12.11.2018 | 18:00 c.t.

La città antica tra Quirinale e Pincio. Gli scavi sotto il nuovo store Rinascente

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal im TOPOI-Gebäude, Hittorfstr. 18, Berlin-Dahlem

25.06.2018 | 18:00 c.t.

Artemis e i paides. Feste e iniziazioni nel Peloponneso di età imperiale. Vortrag von Dott.ssa Annalisa Lo Monaco (Università di Roma, La Sapienza)

Ort: Freie Universität Berlin, Hittorfstr. 18, Hörsaal im TOPOI- Haus

29.01.2018 | 18:00

Raubkunst und illegaler Antikenhandel: Die Greifengruppe von Ascoli Satriano

Ort: Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstr. 2, Berlin-Tiergarten

28.11.2017 | 19:00

20.-23. September: IV. Forum Kunst des Mittelalters in Berlin und Brandenburg

20.09.2017 - 23.09.2017

Dr. Claudia Valeri (Musei Vaticani, Reparto Antichità greche e romane): La formazione del Museo Pio Clementino in Vaticano. Studi antiquari e pratica del restauro scultureo nel Settecento

Ort: Freie Universität Berlin, TOPOI-Haus, Hittorfstr. 18, Hörsaal

22.05.2017 | 18:00

Rusellae, città dell'Etruria Romana - Evoluzione urbanistica e cicli statuari. Vortrag von Prof. Paolo Liverani (Università degli Studi di Firenze)

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal im Topoi-Gebäude, Hittorfstr. 18

13.06.2016 | 18:00 c.t.

Forum Kunstgeschichte Italiens, 7.-9. April, Berlin

Ort: Do., 7. April: Botschaft der Italienischen Republik Fr., 8. April: Humboldt-Universität zu Berlin Sa., 9. April: Freie Universität Berlin

07.04.2016 - 09.04.2016

Vortrag von Prof. Emanuele Papi (Università di Siena): Il villaggio e il tempio di Dionysias nel Fayyum

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal im Topoi-Gebäude, Hittorfstr. 18

18.01.2016 | 18:00 c.t.

SCHWERPUNKT SÜDTIROL - ALTO ADIGE - SUDTIROLO

Focus: Linguistik und Kunstgeschichte

Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum J 32/102

10.07.2015 | 14:00 c.t.

Pompei: Progetti e prospettive

Vortrag von Prof. Dr. Massimo Osanna (Università degli Studi della Basilicata, Matera)

Ort: Freie Universität Berlin, Hörsaal im Topoi-Gebäude, Hittorfstr. 18

06.07.2015 | 18:00 c.t.

Vortrag von Prof. Fabrizo Pesando (Università degli Studi di Napoli L'Orientale): Pompei prima di Pompei. Ricerche de L'Orientale di Napoli sulle origini della città (2001-2005)

Ort: Freie Universität Berlin, Hittorfstr. 18, Hörsaal im Topoi-Gebäude

08.12.2014 | 18:00 c.t.

Vortrag von Prof. Fausto Zevi (Università di Roma La Sapienza): Lanuvio, Ardea e i Troiani nel Lazio

Ort: Freie Universität Berlin, Hittorfstr. 18, 14195 Berlin-Dahlem, Hörsaal im Topoi-Haus

16.06.2014 | 18:00 c.t.

Prof. Cesare De Seta (Università degli Studi di Napoli, Federico II): Ritratti di città. Dal Rinascimento al secolo XVIII

Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Raum L 116 (Seminarzentrum)

29.05.2012 | 18:00 c.t.

Prof. Stefano Della Torre (Politecnico di Milano): Built Heritage Conservation: between tradition and innovation

Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Raum L113 (Seminarzentrum)

07.11.2011 | 18:00 c.t.

Führung durch die Ausstellung "Gesichter der Renaissance"

Ort: Bode-Museum, Am Kupfergraben 1, Berlin-Mitte

28.10.2011 | 15:30

Führung im Bodemuseum

Ort: Bode-Museum, Monbijoubrücke, 10178 Berlin

11.12.2009 | 15:00 c.t.

Studientag "Die Realität des Künstlers / The Artist's Reality"

Ort: Wandelhalle der Gemäldegalerie Berlin, Kulturforum

05.02.2009 | 14:00

Führung durch die italienische Sammlung der Gemäldegalerie: Blicke auf die frühen Italiener und hinter die Kulissen aktueller Projekte

Ort: Gemäldegalerie, Matthäikirchplatz 4/6, Berlin-Tiergarten

05.12.2008 | 16:00

Kunstgeschichtliche Tagung: Giotto und die Folgen - Relektüren des Trecento

Ort: Wandelhalle der Gemäldegalerie Berlin, Kulturforum

10.01.2008 | 14:00
Schriftzug

News

spinner

Veranstaltungen 2018

spinner

Italienzentrum

  • Über uns
  • Forschung und Lehre
  • Chronologisches Archiv
  • Kooperationen

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Terminkalender
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • Italiano