Springe direkt zu Inhalt

Termine am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Coworking in der Bibliothek

Ort: Garystr. 39, 2. OG, Raum 218 H

13.05.2024 - 06.04.2026

Energy Flows: Performance, Modernity, and the Histories of Science and Technology

Ort: Mondays, 16:00-18:00, c.t. Hörsaal, Institut für Theaterwissenschaft Grunewaldstraße 35 12165 Berlin

14.04.2025 - 14.07.2025

Bewerbungsfrist zum Wintersemester 2025 hat begonnen

Seit 15.04. läuft die Bewerbungsfrist für den Master DaF - bis zum 15.08.2025 Bitte bewerben Sie sich möglichst frühzeitig und nicht erst zu Fristende!

15.04.2025 - 15.08.2025

Intensivkurs Recherche der Universitätsbibliothek

Ort: Online: Der Kurs wird über die Plattform Cisco Webex abgehalten. Die Login-Daten werden 1–2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt. Präsenz: Teilnehmende werden vor Kursbeginn im Foyer der Zentralbibliothek (Garystr. 39) abgeholt.

28.04.2025 - 17.07.2025

Energy Flows: Closing Lecture

July 14 Camilla Bork & Lucia Ruprecht Freie Universität Closing

Ort: Mondays, 16:00-18:00, c.t. Hörsaal, Institut für Theaterwissenschaft Grunewaldstraße 35 12165 Berlin

14.07.2025

Snehal Anni im Fach Theaterwissenschaft

Ort: Seminarraum SR III des Instituts für Theaterwissenschaft, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin-Steglitz

14.07.2025 | 10:00 c.t.

Halvard Schommartz im Fach Theaterwissenschaft

Ort: Seminarraum SR III des Instituts für Theaterwissenschaft, Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin-Steglitz

14.07.2025 | 12:00 c.t.

Laura Basten im Fach Deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Neuere Literatur

Ort: Raum KL 29/135, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

15.07.2025 | 13:00 c.t.

AVL-Sommerfest 2025

Programm im Überblick: 14:00–16:00 Uhr – Absolvent*innen-Netzwerktreffen "LitWissWege – Berufsperspektiven für AVL-Studierende" 16:30–18:00 Uhr – Book Launch & Zeugnisverleihung 18:00–21:00 Uhr – Sommerfest Details zum Ablauf: Wie auch in den vergangenen Jahren findet zunächst das Absolvent*innen-Netzwerktreffen LitWissWege statt, das AVL-Studierenden die Gelegenheit bietet, sich bei AVL-Absolventinnen, die im Berufsleben stehen, über Berufsperspektiven zu informieren (Raum L 115 , Seminarzentrum Otto-von-Simson-Str. 26; Information: Esther von der Osten ). Um 16:30 laden wir Sie herzlich zur Vorstellung der neuen Edition AVL (anstelle der Szondi-Lecture) mit anschließender Zeugnisverleihung ein (ebenfalls in Raum L 115 ). Das Sommerfest feiern wir danach gemeinsam im Innenhof der FSGS sowie in Raum J 32/102 (Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin).

Ort: Book Launch & Zeugnisverleihung: Raum L 115 (Seminarzentrum, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin) Sommerfest im Anschluss: Innenhof der FSGS und J32/102 (Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin)

15.07.2025 | 16:30 - 21:00

Luca Lil Wirth im Fach AVL

Ort: JK 33/121, Habelschwerter Allee 45, 14195 Berlin

17.07.2025 | 10:00

Abschluss: Valeska-Gert-Gastprofessur Viktor Ruban

Ort: Black Box Akademie der Künste, Pariser Platz Pariser Platz 4 10117 Berlin

17.07.2025 | 19:00 - 21:00

Juliane Küppers im Fach Philosophie

Ort: Raum 019 Seminarraum, Fabeckstr. 35 (Modulbau), 14195 Berlin

21.07.2025 | 16:15

Mohammad Diban im Fach Deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Neuere Literatur

Ort: Raum JK 31/122, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

22.07.2025 | 12:00 c.t.

Felix Stenger im Fach Theaterwissenschaft

Ort: Sitzungsraum 103, Institut für Theaterwissenschaft, Grunewaldstr. 35 (Altbau), 12165 Berlin

22.07.2025 | 16:00 c.t.

Anne Rethmann im Fach Philosophie

Ort: Die Disputation ist nicht hochschulöffentlich.

22.07.2025 | 16:30

Yasaman Rezaei im Fach Byzantinistik

Ort: Raum KL 32/102, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

27.08.2025 | 14:00

DGfS-Sommerschule für Lehramtsstudierende des Faches Deutsch

Ort: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie am Campus Dahlem Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

01.09.2025 - 06.09.2025

Blockveranstaltung zum Wissenschaftlichen Arbeiten in der Romanischen Philologie

Ort: Habelschwerdter Allee 45 Rostlaube Seminarraum JK 31/239

01.09.2025 - 05.09.2025

(Digitales) Edieren vormoderner Übersetzungen

Workshop der DFG-Projekte „Deutsche Mystik in Übersetzung. Die Erfindung einer europäischen Idee“ und „Frühneuzeitliche Übersetzungskulturen von Wales: Aufbrüche und Kontinuitäten“ (SPP 2130 „Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit“)

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Philosophie Sitzungsraum 2 Habelschwerdter Allee 30 14195 Berlin

04.09.2025 - 05.09.2025

Online-Infoveranstaltung (M.A. Musik, Sound, Performance) am 08.09.2025

Fasziniert Sie die Aufführungsdimension von Musik? Sind Sie offen für ungewohnte Klänge sowie für neue, experimentelle Musik und neugierig auf Sound Art und Sound Installationen? Interessieren Sie sich für Tätigkeitsfelder wie das Kuratieren von Musik/Sound, Dramaturgie oder Kulturmanagement? Dann ist der Master Musik, Sound, Performance vielleicht etwas für Sie. Bitte unter musik@theater.fu-berlin.de anmelden.

Ort: Online via Webex

08.09.2025 | 18:00 s.t.

Aufschieben? Aufgeschoben!: Veranstaltungsangebot der ZE Studienberatung und Psychologische Beratung

Ort: Studierenden-Service-Center Raum 005 Iltisstraße 4 14195 Berlin

10.09.2025 - 15.10.2025
20.10.2025 | 18:00 s.t.

AfterWords / NachWorte

Ort: Literaturforum im Brecht-Haus Chausseestraße 125 10115 Berlin

23.10.2025
06.11.2025

Infoveranstaltung (M.A. Musik, Sound, Performance) am 11.05.2026

Ort: [Raum noch nicht bekannt] Institut für Theaterwissenschaft Grunewaldstr. 35. 12165 Berlin

11.05.2026 | 18:00 s.t.
21.05.2026 | 18:00 s.t.