Lesung und Gespräch
mit der Schriftstellerin Audrée Wilhelmy
Das Verlagshaus Römerweg, die Vertretung der Regierung von Québec und die Literarische Buchhandlung Der Zauberberg laden Sie herzlich ein zur Buchpremiere des Romans „Bluthaut“ in Anwesenheit der Québecer Autorin Audrée Wilhelmy, sowie zu einem anschließenden Umtrunk.
Wir bitten um Reservierung der Plätze per E-Mail bis zum 20. Juni. Die Plätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen reserviert.
Die Lesung findet auf Deutsch und auf Französisch statt.
Moderation, Verdolmetschung und Lesung der deutschen Texte: Jennifer Dummer
_____________________________________
Bluthaut, S. Marix Verlag, Wiesbaden, 2025
Inmitten der kanadischen Wälder liegt ganz aus der Zeit gefallen das Dorf Kangoq. Hier arbeitet die Federfrau Bluthaut, die das Dorf in einem geheimen Gleichgewicht hält.
Je nach Tageszeit rupft sie Gänsefedern, stickt mit jungen Mädchen an deren Aussteuer und bringt ihnen nebenbei diskret ihren Körper näher oder sie erfüllt im Austausch gegen Geld und Pelze die intimen Wünsche der Männer.
Mit einer Sprache von seltener, beschwörender Kraft – herb, lyrisch, grausam – spricht die Erzählerin davon, wie sie Frauen hilft, sich von der Herrschaft der Männer zu befreien, und den Männern, ihre wahre Natur zu erkennen. Diese ungewöhnliche Protagonistin weiß um die uralten Rituale und Geheimnisse der Welt. Sie ist zugleich Mutterfigur, Prostituierte und weise, emanzipierte Frau.
Audrée Wilhelmy wurde 1985 in Cap-Rouge (Québec) geboren. Sie gehört zur ersten Generation von Schriftsteller:innen aus Québec, deren akademische Ausbildung gänzlich dem kreativen Schreiben gewidmet war und hat bisher sechs Romane veröffentlicht. Für »Blanc Résine« (»Weißes Harz«) wurde ihr der Prix Ouest-France Étonnants Voyageurs verliehen, »Peau-de-Sang« (»Bluthaut«) erhielt 2024 den Prix Ringuet.
Tabea A. Rotter, geboren 1984, studierte Musik und Philosophie. Sie arbeitet als Lektorin und Übersetzerin in Wiesbaden. Zu ihren Veröffentlichungen zählen Alice Zeniter: »Ich bin eine Frau ohne Geschichte« (2022), Simone Weil: »Von der Schwierigkeit, den Blick gen Himmel zu richten« (2023) und Audrée Wilhelmy: »Weißes Harz« (2024).
Jennifer Dummer ist freie Journalistin, Übersetzerin und Vermittlerin der Québecer Kultur in den deutschsprachigen Raum. Sie studierte französische Literaturwissenschaft in Mainz, Berlin und Montréal und übersetzte u. a. Joséphine Bacon, David Goudreault und Marie-Anne Legault.
Die Veranstaltung findet in Partnerschaft mit dem Verlagshaus Römerweg/ S. Marix Verlag und mit der Literarischen Buchhandlung Der Zauberberg statt.
Zeit & Ort
24.06.2025 | 20:00 - 22:00
Literarische Buchhandlung Der Zauberberg
Bundesallee 133
12161 Berlin-Friedenau