Dissertations Archiv
Literaturwissenschaft
In Arbeit befindliche Dissertationen
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
Akkaya, Esra |
Frankreichs verdrängte Gedächtnisse: Sarah Kofmans literarisches Werk als Gegendiskurs |
|
Von Barranquilla nach Paris – Das literarische Werk Marvel Morenos |
||
Das Begehren der Aufklärung. Jean Riolan: Discours sur les Hermaphrodits. Paris 1614 – Übersetzung, Kommentar, Kontext |
||
L’Amore in forma di rosa: il realismo del Fiore alla luce della tradizione comico-volgare del XIII e XIV secolo |
||
Formen und Funktionen der Antonomasie |
||
Memorie petrarchesche. Recezioni liriche nell’Italia del XV e XVI secolo |
||
Literarisierungen französisch-jüdischer Geschichte der Dritten Republik im Werk von Anatole France und Edmond Fleg |
||
Ferreira Gullar’s non-object epistemological crossings: Clearing a new approach between experience and language |
||
Medialidad y personae en la obra literaria de María Rosa de Gálvez (1768–1806) |
||
La bottega di Burchiello: tra identità e autorialità |
||
Temporaler Primitivismus in der literarischen Avantgarde Italiens. Das Werk Filippo Tommaso Marinettis zwischen Ursprungssuche und Zukunftsprojektion |
||
Zur Genese transnationaler Autorschaftsfelder. Italienische Gegenwartsliteratur im Zeichen hispanoamerikanischer Lektüren |
||
Antastbare Würde? Darstellungen des Femizids in zeitgenössischen lateinamerikanischen Romanen |
||
Das Obszöne in der Literatur der Frühen Neuzeit |
Anita Traninger |
Abgeschlossene Dissertationen (ab WiSe 2007/2008)
Abgabe |
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
SoSe 2021 |
Winkler, Alexander |
||
WiSe 2021 |
|||
WiSe 2021 |
|||
WiSe 2020/21 |
|||
WiSe 2020/21 |
Sprache und Erkenntnis: Das Werk von Ilse Losa |
||
SoSe 2020 |
|||
WiSe 2019/20 |
Wissenstraditionen. Literarisches Schreiben zwischen Frankreich, Portugal und Afrika bei Boubacar Boris Diop und Mia Couto. |
||
WiSe 2019/20 |
veröffentlicht: Literaturgeschichte und Ideologie |
||
WiSe 2018/19 |
veröffentlicht: Une littérature de marque(s). La société de consommation dans le roman contemporain de langues française et allemande. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2020. |
||
WiSe 2018/19 |
Momann, Imke |
Écritures, narrations, témoignages? Literarische Texte zur französischen Vorstadt veröffentlicht: refubium 2022. |
|
SoSe 2018 |
Die mythologischen Musikdramen des 17. Jahrhunderts: eine gattungshistorische Untersuchung veröffentlicht: refubium 2019. |
||
WiSe 2017/18 |
Die Zeit der Dichtung. Poetische Repräsentationen historischer Ereignisse im Werk von Octavio Paz veröffentlicht: Offene Dialektik. Poetische Form und Geschichtsdenken im Werk von Octavio Paz. Berlin: De Gruyter, 2019. |
||
SoSe 2017 |
Tragödie und Verhaltensnorm in der italienischen Renaissance veröffentlicht: Heidelberg: Winter, 2019. |
||
SoSe 2017 |
veröffentlicht: Vandenhoeck & Ruprecht Verlage, Göttingen 2021. |
(mit Ulrike Schneider) |
|
WiSe 2016/17 |
Hitron, Odelia |
Fernando de Pessoas "Livro de Desassossego" |
|
SoSe 2016 |
Autorschaftskonstruktionen in Literatur und Kunst des gegenwärtigen Frankreichs |
||
SoSe 2016 |
Kunstkritik und Malerroman im Frankreich des 19. Jahrhunderts veröffentlicht: Von Bildern reden - Kunstkritik und Malerroman im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2018. |
||
SoSe 2016 |
Landscape’s Revenge: The ecology of failure in Robert Walser and Bernardo Carvalho veröffentlicht: Berlin: De Gruyter, 2018 |
||
WiSe 2015/16 |
Geschichtsreflexion in der portugiesischen Literatur des 20. Jahrhunderts veröffentlicht: Poetischer Widerstand im Estado Novo. Die Dichtung von Sophia de Mello Breyner Andresen. Berlin: De Gruyter, 2017. |
||
SoSe 2015 |
Thode, Anna Charlotte |
Die literarische Italienidee. Petrarca und der politische Petrarkismus veröffentlicht: Potsdam: WeltTrends, 2015. |
|
SoSe 2014 |
Frémicourt, Sophie |
Ville et fiction dans le Berlin contemporain (co-tutelle mit der Université Jean Moulin, Lyon 3) |
|
SoSe 2014 |
Muratta Bunsen, Eduardo |
La pasión por dudar: escepticismo y probabilismo en los dramas seculares de don Pedro Calderón de la Barca ("Leidenschaft des Zweifelns: Skepsis und Probabilismus in den Säkulardramen von Pedro Calderón de la Barca") veröffentlicht: New York/Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2016. |
|
SoSe 2014 |
Hennig, Carolin |
Dichtungstheorie und lyrische Praxis des Cinquecento im Spielraum von dichtungstheoretischer Systempoetik und Metaphysik veröffentlicht: Francesco Patrizis "Della Poetica". Literaturtheorie der Renaissance zwischen Systempoetik und Metaphysik. Berlin (u.a.): LIT 2016. |
|
SoSe 2014 |
Oberto, Simona |
veröffentlicht: Poetik und Programmatik der akademischen Lyrik des Cinquecento. Heidelberg: Winter 2016. |
|
SoSe 2014 |
Martínez Perucha, David |
La traducción del orden natural al ámbito humano. El pensamiento político de Tommaso Campanella veröffentlicht: Frankfurt: Peter Lang, 2014. |
|
SoSe 2012 |
Schulz, Bastienne |
Enracinement und Errance: Neobarocke Entwürfe von Identität im antillanischen Roman (Édouard Glissant und Patrick Chamoiseau) veröffentlicht: Heidelberg: Winter, 2013. |
|
WiSe 2010/11 |
veröffentlicht: Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2013. |
|
|
SoSe 2010 |
Raakow, Cornelia |
Nach Scott. Textanalysen zum historischen Roman in Frankreich. Vigny. Mérimée. Hugo veröffentlicht: Heidelberg: Winter, 2012. |
|
SoSe 2010 |
Müller, Isabel |
Wissen und Wissensdiskurse im Werk Ausiàs Marchs veröffentlicht: Heidelberg: Winter, 2013. |
|
SoSe 2009 |
Procopio, Patrizia |
De arte saltandi et choreas ducendi e il suo autore (Domenico da Piacenza). Edition und Kommentar veröffentlicht: Padova: Longo, 2013. |
|
WiSe 2008/09 |
Hufnagel, Henning |
veröffentlicht: Ein Stück von jeder Wissenschaft. Gattungshybridisierung, Argumentation und Erkenntnis in Giordano Brunos italienischen Dialogen. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2009. |
|
SoSe 2008 |
Subjektkonstitution und transzendenter Matrialismus in Diderots narrativem Werk veröffentlicht: Fiktion als Erkenntnistheorie bei Diderot. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011. |
||
SoSe 2008 |
Savelsberg, Frank |
Formen und Funktionen verbaler Obszönität bei Francisco de Quevedo |
|
SoSe 2008 |
Rabien, Adela |
||
SoSe 2007 |
Degner, Uta |
Poetologische Reflexion bei Leopardi und Hölderlin veröffentlicht: Bilder im Wechsel der Töne. Hölderlins Elegien und Nachtgesänge. Heidelberg: Winter 2008. |
Sprachwissenschaft
In Arbeit befindliche Dissertationen
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
Prosodie und Gesten: rhythmische Verknüpfungen |
||
Dantes de Amorim, André Wesley |
Miratividade em Nheengatu |
|
Eidemüller, Irene |
Europäische Sprachpolitik als Politik der Anerkennung |
Jürgen Trabant |
Enderwitz, Marie |
Der Begriff der Repräsentation bei Derrida, Foucault und Deleuze |
Jürgen Trabant |
The inherent clitic la of italian verbi procomplementari |
||
Lembeck, Felicia |
Begrenztheit in der Derivationsmorphologie |
|
Lessa, Antônio |
Die Interaktion von Aspekt und Negation am Beispiel des Nheengatu |
|
Li, Yuting |
Locative Inversion in Mandarin Chinese |
|
Rodrigues Parrinha, Sílvia |
Variación pragmático-discursiva en el uso del Pretérito Perfecto Compuesto y Pretérito Perfecto Simple en el español de Argentina |
|
Schmädel, Stephanie von |
Die Sepharden in Wien: Identitätsdiskurse |
Winfried Busse |
Teßendorf, Sedinha |
Gesten |
Winfried Busse |
Morphosyntaktischer Ausdruck von Bewegungsereignissen in französischbasierten Kreolsprachen |
||
Die Perzeption lernersprachlicher Rhythmuskonturen |
Abgeschlossene Dissertationen (ab WiSe 2007/2008)
Abgabe |
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
WiSe 2021/22 |
Intonation between Phrasing and Accent Spanish and Quechua in Huari |
||
WiSe 2021/22 |
Tonal changes triggered by three types of constraints: Case |
||
WiSe 2021/22 |
Scholvin, Vera |
Prosody in Language Contact: French and Vietnamese |
|
SoSe 2021 |
Identificación y aserción en la marcación de foco del quechua de Conchucos (Áncash, Perú) |
||
WiSe 2020/21 |
Fließbach, Jan |
||
WiSe 2018 | Ferreira de Sousa Jr., Nelson | A entoação nos falares quilombolas: análise da realidade fonológico-entoacional relacionada à pragmática do foco de comunidades com origens africanas no extremo Nordeste brasileiro | Uli Reich |
WiSe 2016/17 |
|||
SoSe 2012 |
Scholz, Cosima |
||
SoSe 2012 |
Fröhlich, Constanze |
Poetik der Fülle. Sprechen und Erinnern im Werk Valère Novarinas |
Jürgen Trabant |
WiSe 2011/12 |
Niehoff, Stephanie |
Bolivian Immigrants in São Paulo: A Sociolinguistic Study of Language Contact in the City |
|
SoSe 2011 |
Russo, Piertoni |
Jürgen Trabant |
|
SoSe 2010 |
Moliner, Olivier |
Die Loi Deixonne von 1951. Die historischen und politischen Bedingungen für das Zusammenkommen des ersten Regionalsprachengesetzes in Frankreich |
Jürgen Trabant |
WiSe 2009/10 |
Strätz, Esther |
Diachrone Untersuchungen zu französischsprachiger Chat-Kommunikation |
Jürgen Trabant |
SoSe 2008 |
Velázquez, Eduardo |
Análisis prosódico comparativo del español oral |
Thomas Kotschi |
WiSe 2008/09 |
Kern, Beate |
Thomas Kotschi |
|
WiSe 2007/08 |
Fröhlich, Grit |
Jürgen Trabant |
Didaktik
In Arbeit befindliche Dissertationen
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
Sehverstehensschulung als Beitrag für eine interkulturelle Sensibilisierung im Fremdsprachenunterricht |
Abgeschlossene Dissertationen (ab WiSe 2007/2008)
Abgabe |
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
SoSe 2017 |
Geschichten erzählen in der fremden Sprache |
||
SoSe 2015 |
|||
SoSe 2015 |
Snaidero, Tiberio |
||
SoSe 2009 |
Autonomes Fremdsprachenlernen an der Hochschule: Komponenten, Kompetenzen und Strategien |
||
SoSe 2009 |
Tesch, Bernd |