Dissertations Archiv
Literaturwissenschaft
In Arbeit befindliche Dissertationen
|
|
|
---|---|---|
Akkaya, Esra |
Frankreichs verdrängte Gedächtnisse: Sarah Kofmans literarisches Werk als Gegendiskurs |
Susanne Zepp |
Barney Saidel, Manuela |
Von Barranquilla nach Paris – Das literarische Werk Marvel Morenos |
Anita Traninger |
Bernard Marti, Stephan |
Das Begehren der Aufklärung. Jean Riolan: Discours sur les Hermaphrodits. Paris 1614 – Übersetzung, Kommentar, Kontext |
Anita Traninger |
De Francesco, Siria |
L’Amore in forma di rosa: il realismo del Fiore alla luce della tradizione comico-volgare del XIII e XIV secolo |
Bernhard Huß |
Gent, Oliver |
Formen und Funktionen der Antonomasie |
Anita Traninger |
Longinotti, Nicolas |
Memorie petrarchesche. Recezioni liriche nell’Italia del XV e XVI secolo |
Bernhard Huß |
Macher, Gina |
Literarisierungen französisch-jüdischer Geschichte der Dritten Republik im Werk von Anatole France und Edmond Fleg |
Susanne Zepp |
Monteiro, Bruno |
Ferreira Gullar’s non-object epistemological crossings: Clearing a new approach between experience and language |
Susanne Zepp |
Palomar Vidal, Richard |
(genauer Titel folgt) |
Anita Traninger |
|
La bottega di Burchiello: tra identità e autorialità |
Bernhard Huß |
|
Temporaler Primitivismus in der literarischen Avantgarde Italiens. Das Werk Filippo Tommaso Marinettis zwischen Ursprungssuche und Zukunftsprojektion |
Bernhard Huß |
|
Zur Genese transnationaler Autorschaftsfelder. Italienische Gegenwartsliteratur im Zeichen hispanoamerikanischer Lektüren |
Bernhard Huß |
|
Perec und die Bilder. Formen und Funktionen der Bild-Text-Beziehungen im Werk von Georges Perec |
Irina Rajewsky |
|
Antastbare Würde? Darstellungen des Femizids in zeitgenössischen lateinamerikanischen Romanen |
Susanne Zepp |
|
Das Obszöne in der Literatur der Frühen Neuzeit |
Bernhard Huß |
Abgeschlossene Dissertationen (ab WiSe 2007/2008)
Abgabe |
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
---|---|---|---|
SoSe 2021 |
|
Pietro Angeli da Bargas Syrias: Ein neulateinisches Epos des Secondo Cinquecento zwischen posttridentinischer Poetik, politischer Instrumentalisierung und der Konkurrenz mit Torquato Tasso |
Bernhard Huß |
WiSe 2021 |
|
Peregrinatio als Novation. Heliodors Muster in Lope de Vegas El peregrino en su patria (1604) und seine Folgen für die novela helenizante |
Anita Traninger |
WiSe 2021 |
|
|
Anita Traninger |
WiSe 2020/21 |
|
Transgressionen der Moderne. Metaleptisches Erzählen in Spanien (1834–1943), erschienen: Winter Verlag, Heidelberg 2022 |
Ulrike Schneider |
WiSe 2020/21 |
|
Sprache und Erkenntnis: Das Werk von Ilse Losa |
Susanne Zepp |
SoSe 2020 |
|
Konstanz und Varianz der epischen Modellierung ideologischer Konflikte in der Kolumbusepik der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung von Lesuires Le Nouveau Monde (1781) und Peramas' De invento Novo Orbe (1777), veröffentlicht: De Gruyter, Berlin 2021. |
Bernhard Huß |
WiSe 2019/20 |
Weiß, Lucia |
Wissenstraditionen. Literarisches Schreiben zwischen Frankreich, Portugal und Afrika bei Boubacar Boris Diop und Mia Couto. |
Susanne Zepp |
WiSe 2019/20 |
Gagliardi, Laura |
|
Susanne Zepp |
WiSe 2018/19 |
|
veröffentlicht: Une littérature de marque(s). La société de consommation dans le roman contemporain de langues française et allemande. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2020. |
Ulrike Schneider |
WiSe 2018/19 |
|
|
Ulrike Schneider |
SoSe 2018 |
|
|
Bernhard Huß |
WiSe 2017/18 |
|
|
Susanne Zepp |
SoSe 2017 |
|
|
Bernhard Huß |
SoSe 2017 |
|
|
Klaus Krüger(mit Ulrike Schneider) |
WiSe 2016/17 |
|
|
Susanne Zepp |
SoSe 2016 |
|
|
Ulrike Schneider |
SoSe 2016 |
|
|
Ulrike Schneider |
SoSe 2016 |
|
|
Joachim Küpper |
WiSe 2015/16 |
|
|
Susanne Zepp |
SoSe 2015 |
|
|
Sebastian Neumeister |
SoSe 2014 |
|
|
Margarete Zimmermann |
|
|
|
Joachim Küpper |
|
|
|
Bernhard Huß |
|
Oberto, Simona |
|
Bernhard Huß |
|
Martínez Perucha, David |
|
Sebastian Neumeister |
|
Schulz, Bastienne |
|
Sebastian Neumeister |
|
Schaefer, Christina |
|
|
|
Raakow, Cornelia |
|
Winfried Engler |
|
Müller, Isabel |
|
Sebastian Neumeister |
|
Procopio, Patrizia |
|
Sebastian Neumeister |
|
Hufnagel, Henning |
|
Klaus W. Hempfer |
|
Lafon, Yann |
|
Klaus W. Hempfer |
|
Savelsberg, Frank |
|
Joachim Küpper |
|
Rabien, Adela |
|
Winfried Engler |
|
Degner, Uta |
|
Sebastian Neumeister |
Sprachwissenschaft
In Arbeit befindliche Dissertationen
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
---|---|---|
|
|
Uli Reich |
|
|
Uli Reich |
|
|
Jürgen Trabant |
|
|
Jürgen Trabant |
|
|
Uli Reich |
|
|
Sascha Gaglia |
|
|
Judith Meinschaefer |
|
|
Uli Reich |
|
|
Judith Meinschaefer |
|
|
Uli Reich |
|
|
Winfried Busse |
|
|
Winfried Busse |
|
|
Judith Meinschaefer |
|
|
Thomas Kotschi |
|
|
Uli Reich |
Abgeschlossene Dissertationen (ab WiSe 2007/2008)
Abgabe |
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
---|---|---|---|
|
|
|
Uli Reich |
|
|
|
Judith Meinschaefer |
|
|
|
Judith Meinschaefer |
|
|
|
Uli Reich |
|
|
|
Uli Reich |
|
|
|
Judith Meinschaefer |
|
|
|
Uli Reich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Didaktik
In Arbeit befindliche Dissertationen
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
---|---|---|
|
|
Daniela Caspari |
Abgeschlossene Dissertationen (ab WiSe 2007/2008)
Abgabe |
Verfasser/in |
Thema |
Betreuer/in |
---|---|---|---|
|
|
Geschichten erzählen in der fremden Sprache |
|
|
|
Mehrsprachigkeit und bilingualer Unterricht im Kontext europäischer Sprachenpolitik, Fremdsprachendidaktik und Schulpraxis - Eine empirische Untersuchung im bilingualen Unterricht Französisch |
|
|
|
Interkulturelles Lernen im Italienischunterricht |
|
|
|
Autonomes Fremdsprachenlernen an der Hochschule: Komponenten, Kompetenzen und Strategien |
|
|
|
Kompetenzorientierte Lernaufgaben im Fremdsprachenunterricht. Konzeptionelle Grundlagen und eine rekonstruktive Fallstudie zur Unterrichtspraxis (Französisch) |
|