Dr. Manolis Ulbricht
Beruflicher Werdegang
Diese Website umfasst die Zeit bis April 2022.
03–12/2008 |
Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, BerlinRedaktion der Zeitschrift Klio. Beiträge zur Alten Geschichte |
12/2008–09/2010 |
Studentische Hilfskraft von Prof. Dr. Heinz Ohme Lehrstuhl für Kirchen- und Konfessionskunde/ Ostkirchenkunde, Humboldt-Universität zu BerlinÜbersetzungen von Texten zum Photianischen Schisma (9. Jh.) und zum Großen Schisma (11. Jh.) |
2008–2010 |
Mitarbeiter am Projekt Corpus Coranicum (BBAW) Bearbeitung griechisch-patristischer Intertexte zum Koran |
2011–2012 |
Übersetzer byzantinischer und lateinischer Quellentexte ins Deutsche Auftraggeber: Prof. Dr. Heinz Ohme, Humboldt-Universität zu BerlinTexte zum Photianischen Schisma (9. Jh.) und zum Großen Schisma (11. Jh.) |
03/2008–09/2010 |
Übersetzer Spanisch – Deutsch Auftraggeber: Die Fragmente der griechischen Historiker. Teil VTexte von Prof. Dr. Francisco J. González Ponce (BrillOnline Reference Works) |
10/2013–03/2016 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Predoc) Teilprojekt A05 „Von Logos zu Kalām. Figurationen und Transformationen von Wissen in der vorderasiatischen Spätantike“ (Projektleitung: Prof. Dr. Angelika Neuwirth) |
03/2016–02/2019 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Projekt-Koordinator (Postdoc) Projektleitung: Prof. Dr. Dimitri Gutas, Prof. Dr. Beatrice Gründler |
04/2016–10/2021 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Johannes Niehoff-Panagiotidis |
10/2018–03/2019 |
Entsendung zur Mönchsgemeinschaft des Heiligen Berg Athos und Klöstern in Griechenland Handschriftenrecherche und Archivaufenthalte für das Projektvorhaben Corpus Coranicum Christianum |
05/2019–10/2021 |
Stipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung Feodor Lynen-ForschungsstipendiumGastwissenschaftler und -dozent an der Nationalen Kapodistrias Universität Athen, Philosophische Schule, Philologische Fakultät, Seminar für Byzantinische Philologie und Folklore |
11/2021–04/2022 |
Stipendiat des DAAD Forschungsstipendium für promovierte Nachwuchswissenschaftler Gastwissenschaftler an der Nationalen Hellenischen Forschungsstiftung, Institut für Geschichtsforschung, Athen |