Springe direkt zu Inhalt
Freie Universität Berlin
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Service-Navigation
Startseite
Mitarbeiter/innen
Terminkalender
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
DE
DE: Deutsch
IT: Italiano
Schnellzugang
Studium
Akademischer Kalender
Studienbüro
Mentoringbüro
Sprachenzentrum
Master's Programs
Registration Office
E-Learning
Vorlesungsverzeichnis
Blackboard Login
Campus-Management Login
Allgemein
Stellenanzeiger
Angebote für Gasthörer
Offener Hörsaal
Fachbereich
Fachbereichsportrait
Publikationen
Gastprofessuren
Bibliotheken
Archiv
Fachbereichsverwaltung
Dekanat
Bibliotheken
Universitätsbibliothek
Philologische Bibliothek
Bibliothek Theaterwissenschaft
Theaterhistorische Sammlung Walter Unruh
Für Beschäftigte
CMS-Antrag für Webredakteure
Weiterbildung
Formulare der Zentralen Universitätsverwaltung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Jobticket
Notfälle und Erste Hilfe
EDV und IT-Dienste
EDV- und IT-Beauftragte des FB
CeDIS (Center für Digitale Systeme)
ZEDAT Webmail
Publikationserfassung (SEP)
Schnelleinstieg in die Telefonie der FU
https://lb.ecampus.fu-berlin.de/
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
/
Italienzentrum
Menü
Veranstaltungen
loading...
Publikationen
loading...
Über uns
loading...
Forschung und Lehre
loading...
Kooperationen
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Italienzentrum
Veranstaltungen
Chronologisches Archiv
Wintersemester 2017-18
Wintersemester 2017-18
Tagung: Pirandello e la Germania / Pirandello in Germania
Programmeröffnung - "Dante nel cinema", Vortrag von Prof. Mirko Tavoni (Università di Pisa / Freie Universität Berlin)
Tagung: Petrarca e la sua ricezione europea
Workshop: Dante e la dimensione visionaria tra medioevo e prima età moderna
Raubkunst und illegaler Antikenhandel: Die Greifengruppe von Ascoli Satriano
Codificazione letteraria, questioni attributive e problemi di edizione nel corpus burchiellesco. Vortrag von Prof. Michelangelo Zaccarello (Università di Pisa)
Filosofia IV. Federico Vercellone im Gespräch mit Georg Bertram
Lutero. Gli anni della fede e della libertà. Präsentation von Prof. Adriano Prosperi (Scuola Normale Superiore di Pisa)
We Make the Rules as We Go Along - Improvisation als zentraler Aspekt menschlicher Praxis? Dialogischer Vortrag mit Prof. Alessandro Bertinetto (Università degli Studi di Torino) und Prof. Dr. Georg Bertram (Freie Universität Berlin)
Le identità dei giovani italiani: spazi, generazioni e corpi
Video
Memoria storica e (post)colonialismo: finzione e documento in Timira di Wu Ming 2 e Antar Mohamed. Vortrag von Prof. Giuliana Benvenuti (Università degli Studi di Bologna)
Documentario e footage: il racconto dell'Italia tra passato e presente. Vortrag von Gianfranco Pannone (Lascia stare i santi, I 2017)
Video
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.