Springe direkt zu Inhalt
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Service-Navigation
Startseite
Mitarbeiter/innen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Sitemap
DE
DE: Deutsch
EN: English
Schnellzugang
Suchbegriffe
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
/
Institut für Englische Philologie
Menü
Institut
loading...
Lehre und Studium
loading...
Forschung
loading...
Arbeitsbereiche
loading...
Administration
loading...
Pfadnavigation
Startseite
Institut für Englische Philologie
Sitemap
Sitemap
Alles einblenden
Alles ausblenden
Institut
Termine
Archiv
news
T(r)opologie - Die Relationalität textueller
Bafög
Einstein-Fellow
Dr. Rasha Chatta
Impressum
Kontakt
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Alexander Rauhut
Anatol Stefanowitsch
Andreas Mahler
Andrew James Johnston
Cordula Lemke
Dieter Mindt
Dorothee Risse
Dr. Christian Ludwig
Dr. Kirsten Middeke
Ekkehard König
Elif Kara
Ferdinand von Mengden
Gerhard Leitner
James Mellor
Jan-Peer Hartmann
Jennifer Wawrzinek
Jordan Lee Schnee
Justus Conrad Gronau
Katrin Harder
Lea von der Linde
Leonie Fuchs
Li Ding
Lukas Lammers
Manfred Pfister
Marie Catherine Menzel
Martin Konvička
Michaela Sambanis
Natasha Janzen Ulbricht
Oriana Uhl
Peter Löffelbein
Prof. Dr. Antje Wilton
Renate Raffelsiefen
Ruth Wishart
Sabine Schülting
Stephan Laqué
Susanne Schmid
Wolfgang Mackiewicz
Wolfgang Zydatiß
Wolfram R. Keller
Lehrbeauftragte
Sekretariate
Sekretariat Prof. Dr. Johnston
Sekretariat Prof. Dr. Laqué
Sekretariat Prof. Dr. Mahler
Sekretariat Prof. Dr. Sambanis
Sekretariat Prof. Dr. Stefanowitsch
Sekretariat Prof. Dr. von Mengden
Sekretariat Prof. Dr. Schülting
Für Scheinausgabe und andere Anfragen
Sprechstunden SS 2023
Feriensprechstunden
Sprechstunden SS 2023
Beauftragte des Instituts
MA/PHD-Beauftragte
ERASMUS/SOKRATES Beauftragte/r
Anerkennung auswärts erbrachter Studienleistungen
Frauenbeauftragte des Fachbereichs
Service für Studierende
Beratung für Studierende
Studentische Hilfskraft (Tutorin)
Psychosoziale Unterstützung vor Ort / Promoting mental health and wellbeing on campus
Prüfungsberechtigte Dozentinnen und Dozenten
Sprachtest
Schein- und Zeugnisausgabe
Wichtige Anlaufstellen
Bibliotheken
Von Studierenden für Studierende
First Aid
Studentische Kommunikation (Caledonian Café)
Lehre und Studium
Anrechnung auswärts erbrachter Studienleistungen
Studiengänge
Bachelor Ordnung
Master of Education
Masterstudiengang "Sprachen Europas: Strukturen und Verwendung"
Masterstudiengang Angewandte Literaturwissenschaft
Masterstudiengang English Studies
Promotionsordnung
Auslandsstudium
Lehrveranstaltungen
Leitfäden
Forschung
Konferenzen, Tagungen und Symposien
Forschungsprojekte
Projekte in Forschungsverbünden
Kooperationen
Dissertationen
Habilitationen
Arbeitsbereiche
Linguistik
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Masterstudiengang "Sprachwissenschaft"
Links
Literaturwissenschaft
Links
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Cultural Studies
Links
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Didaktik des Englischen
Sprachpraxis
Links
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
SprachkoordinatorInnen ZE Sprachenzentrum
Masterstudiengang Angewandte Literaturwissenschaft - Gegenwartsliteratur
Links
Mitarbeiter*innen
Administration
Institutsrat
Das Webteam des Instituts für Englische Philologie
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts
Didaktik des Englischen
News
Zieldimensionen des Studiums
Studium
Erforderliche Unterlagen für die Einreichung einer Hausarbeit
Blick in die Lehre
Bachelor Studium
Master Studium
Promotion & Habilitation
Forschung
Qualifikanten
Fortbildungen
Aktuelle Fortbildungsangebote
Focus on Evidence (FoE) 2015
Focus on Evidence (FoE) 2017
Lange Nacht der Wissenschaften
Lange Nacht der Wissenschaften 2013
No[w]here home
Studientag
Studientag 2014
Unreal City - A Theatrical Production
Vergangene Veranstaltungen
Team der Didaktik des Englischen
Professur
Sekretariat
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Abgeordnete Lehrende
Studentische Mitarbeitende
Tutorin
Emeriti
Ehemalige
Presse & Kontakt
Sitemap
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.