Lara Tarbuk

Institut / Einrichtungen:
Fachgebiet / Arbeitsbereich:
Neuere deutsche Literatur
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Raum JK 31/230
14195 Berlin
Sprechstunde
Donnerstag, 16.00–17.00 Uhr (WebEx)
Anmeldung per E-Mail oder im Blackboard-Kurs
Vita
Akademischer Werdegang
Seit 10/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Prof. Cornelia Ortlieb
2016–2019: Masterstudium der Deutschsprachigen Literatur an der Freien Universität Berlin und der Staatlichen Universität Sankt Petersburg
2012–2016: Studium der Germanistik, Slavistik, Philosophie und Kunstgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universität Belgrad
Stipendien
Nationalfonds für junge Talente des serbischen Bildungsministeriums "Dositeja"
Deutschlandstipendium der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Studienstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
Wintersemester 2020/21
Aufbauseminar: Drama - Revolutionen des Theaters
Freie Universität Berlin
Sommersemester 2020
Aufbauseminar: Erzähltheorie 'reloaded'
Freie Universität Berlin
Wintersemester 2019/20
Aufbauseminar: Erzähltheorie - Erzählungen der klassischen Moderne
Freie Universität Berlin
Wintersemester 2016/17
Tutorium für Masterstudierende: Werke des jungen Goethe
Universität Lettlands
Disserationsprojekt
Die Aufführung der Republik. Bertolt Brecht und Ödön von Horváth (Arbeitstitel)
Prinz Friedrich von Homburg – (K)ein märkischer Hamlet? Zu den intertextuellen Beziehungen zwischen Heinrich von Kleists Prinz Friedrich von Homburg und William Shakespeares Hamlet. In: Anwesenheitsnotiz. Studentische Zeitschrift für Geistes- und Kulturwissenschaft (2019), S. 74–96.
Mit Bories, Sarah et. al.: »Der Heilige im Schemalabyrinth. Strukturen der Handlungsmotivierung im "Münchner Oswald"«. Online verfügbar auf der Plattform Freidok+ (Upload am 18.12.15): https://www.freidok.uni-freiburg.de/data/10418. [Abschnitt zur Komik]
»Spielzeugpoesie. Zu Nicolas Mahlers Gedichtband dachbodenfund«. Workshop: Puppen Schreiben, Freie Universität Berlin, Januar 2021.
»Umkämpfte Bühnen. Bertolt Brecht und Ödön von Horváth«. Baustelle Brecht III, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, Dezember 2020.
Mit Cornelia Ortlieb: »Die Vorführung der Aufführung. Oskar Schlemmer, Bertolt Brecht, Ödön von Horvath«. Tagung: Zirkus und die Avantgarden: Multimediale Technologien und populäre Körpermaschinen, Freie Universität Berlin, März 2020.