Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EL: Ελληνικά
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/Institut für Griechische und Lateinische Philologie/

Professur Byzantinistik

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Aktivitäten

    loading...

  • Mitarbeiter

    loading...

  • Verwaltung

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Studium

    loading...

  • Projekte

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Institut für Griechische und Lateinische Philologie
  • Gräzistik
  • Professur Byzantinistik
  • Aktivitäten

Aktivitäten

Auf diesen Seiten können sich Studierende und Interessierte über die Aktivitäten der Berliner Byzantinistik ab dem Sommersemester 2016 informieren, die als extracurriculare Angebote, wie Forschungscolloquien, Exkursionen, Veranstaltungsteilnahmen, Besuche oder Diskussions- und Informationsrunden über aktuelle Themen angeboten werden.

 

Alles einblendenAlles ausblenden
Colloquium
Wintersemester 2018/19
Wintersemester 2017/18
Wintersemester 2016/17
Sommersemester 2016
Sommersemester 2019
Veranstaltungen
Comprehending "Byzantium after Byzantium". An Introduction to Ottoman Historical Sources
Arabisch lernen im Iran
ISAP VII Conference 2018
Exkursionen
Forschungsreise in die Mönchsrepublik
Studienexkursion nach Dessau
Besuch der Ausstellung "Europa und das Meer"
Besuch der Ausstellung „Juden, Christen und Muslime. Im Dialog der Wissenschaften 500 – 1500“
Besuch der Ausstellung „Alchemie. Die große Kunst“
Besuch des Pergamonmuseums
Besuch des Münzkabinetts
Besuch des Märkischen Museums
Die Harfe in Byzanz
„Die Bibel im Orient“
Besuch des Bode-Museums und Alten Museums
Diskussionen
Podiumsdiskussion: „Märchenstunde: Ibn al-Haytham (11. Jh.) – der Erfinder der Digitalkamera?!“
Iran und Deutschland im Vergleich: Interdisziplinär-internationale wissenschaftliche Diskussion
Das Panorthodoxe Konzil
Kultur
Vortrag in Kunstausstellung
Der BBC - der Berliner Byzantinisten Chor
Das lebendige Byzanz
Workshops
Internationaler Workshop: “Der Iran und die neuere Forschung”
Workshop: “From Oriens Christianus to the Islamic Near East – Theological, Historical and Cultural Cross-pollination in the Eastern Mediterranean of Late Antiquity”
Workshop: „Nicephorus’ Al-Qasida al-Arminiyya: A chapter of Byzantine-Arabic Poetic Antagonism“
International Workshop – Call for Papers
Lange Nacht der Wissenschaften
Lange Nacht der Wissenschaften 2018
Lange Nacht der Wissenschaften 2017
Lange Nacht der Wissenschaften 2016
Girls’ Day
Girls’ Day 2017
Girls’ Day 2016

News

spinner

Termine

spinner
Interner Bereich
Aktuelle Lehrveranstaltungen am Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Kurse nach Fächern

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook Berliner Byzantinistik
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Ελληνικά
  • English