Theatralität der Existenz. Ethik und Ästhetik bei Christoph Schlingensief
Sarah Ralfs – 2019
Entlang Christoph Schlingensiefs künstlerischer Auseinandersetzung mit Leben und Sterben erforscht Sarah Ralfs die Genealogien des Theaters, der Oper, des Films, der bildenden Kunst und der Installation in seinem Werk. Im Fokus stehen hierbei die kunsthistorischen Bezüge sowie die strukturellen und diskursgeschichtlichen Analogien zu Leben und Tod. Damit wird eine der außergewöhnlichsten künstlerischen Positionen am Beginn des 21. Jahrhunderts in den Blick genommen und nach deren historischer Verankerung gefragt, deren Gegenwartsbezüge diskutiert sowie Visionen einer ästhetischen Erfahrung des Miteinanderseins im Theater der Existenz beleuchtet.
Titel
Theatralität der Existenz. Ethik und Ästhetik bei Christoph Schlingensief
Verfasser
Verlag
Transcript Verlag
Schlagwörter
Theaterwissenschaft, Ästhetik, Schlingensief
Datum
2019
Quelle/n
Sprache
ger
Art
Text
Größe oder Länge
344 S.
BibTeX Code
ISBN: 978-3-8376-4666-5
Schlagwörter
- Theaterwissenschaft, Ästhetik, Schlingensief