Springe direkt zu Inhalt

Termine am Institut


Gender Workshop

Ort: Freie Universität Berlin Henry-Ford-Bau (Henry-Ford-Building) Senatssaal (Senate Assembly Hall) Garystr. 35 14195 Berlin-Dahlem

01.06.2023 - 02.06.2023
14.06.2023 | 18:00 s.t. - 19:30

Einladung zum 18. Studientag der Didaktik der romanischen Sprachen

Ort: Freie Universität Berlin Holzlaube Fabeckstrasse 23/25 14195 Berlin-Dahlem

16.06.2023 | 13:30 - 18:00

Lange Nacht der Wissenschaften

Ort: Freie Universität Berlin Silberlaube Fabeckstraße 23/25 14195 Berlin-Dahlem Raum K25/11 und KL25/104

17.06.2023 | 18:00 - 22:00

NORABIDEAK 2023

Brücken zwischen Sprachen

Ort: Literaturhaus Berlin Fasanenstraße 23 10719 Berlin

19.05.2023 | 17:30

Vortrag von Hendrik Schlieper: Thomas Corneilles Timocrate (1656) und die 'Kartographie' der französischen Liebestragödie

Ort: Raum L 116, Seminarzentrum Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin

17.05.2023 | 18:00 c.t.

Schreibwoche

Anregungen, Tipps & Übungen – zum Schreiben, zur Motivation und Arbeitsorganisation

20.02.2023 - 24.02.2023
15.02.2023 | 14:15 - 15:15

Vortrag und Diskussion mit der Übersetzerin Claudia Steinitz

Ort: Raum JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45)

18.01.2023 | 16:00 s.t. - 17:30

Erasmus+ Informationsveranstaltung

am Institut für Romanische Philologie

Ort: Raum K 24/21 (Habelschwerdter Allee 45)

04.01.2023 | 16:00 s.t.

Vortrag und Diskussion mit der Übersetzerin Elisabeth Edl

Ort: Raum JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45)

14.12.2022 | 16:00 s.t. - 17:30

Vorbereitungsseminar für einen Aufenthalt in Frankreich

Veranstaltung von Campus France Deutschland

Ort: Institut français Berlin, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin

08.12.2022 | 17:30

Lesung "Novas Cartas Portuguesas"

Ort: Camões-Berlim, Kunstraum Botschaft, Zimmerstr. 55, 10117 Berlin

07.12.2022 | 18:00

Tag der baskischen Sprache und Euskaraldia

Ort: MedienGalerie, Dudenstr. 10, 10965 Berlin

03.12.2022 | 18:00
28.11.2022 - 05.12.2022
21.11.2022 | 14:00 c.t.

Webinar: Studieren in Frankreich

Veranstaltung von Campus France Deutschland

Ort: Online

08.11.2022 | 17:00

Herbstfest des Instituts für Romanische Philologie

Alle Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden des Instituts sind herzlich eingeladen!

Ort: Raum KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)

27.10.2022 | 18:00 - 22:00

Baskischer Stammtisch

Literarischer Abend und Mintzalaguna mit der Dichterin Eva Perez Pons

Ort: Karanfil Kafe, Weisestr. 3, 12049 Berlin

25.10.2022 | 19:00
21.10.2022 | 12:00 - 14:00
17.10.2022 - 13.02.2023

Einführungsveranstaltung der Italienstudien

Ort: Raum KL 29/110, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

12.10.2022 | 09:30

Einführungsveranstaltung der Deutsch-Französischen Literatur- und Kulturstudien

Ort: Raum J 30/109, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

10.10.2022 | 11:00 s.t. - 12:30

Einführungsveranstaltung der Frankreichstudien

Ort: Raum J 30/109, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

10.10.2022 | 09:00 s.t. - 10:30

FSI Romanistik: Erstitage

Die Fachschaftsinitiative des Instituts für Romanische Philologie erwartet Euch!

10.10.2022 - 22.10.2022

Orientierungstage am Institut für Romanische Philologie

Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rost- und Silberlaube)

10.10.2022 - 12.10.2022

Lesung mit Melibea Obono (Malabo, Äquatorialguinea)

Ort: Raum KL 32/202 (Habelschwerdter Allee 45)

11.07.2022 | 16:00 - 18:00
16.06.2022 | 12:00 - 14:00

17. Studientag Romanische Sprachen (online)

Ort: Die Links zu den Videokonferenzräumen erhalten Sie nach der Anmeldung im TIS/Fortbildungsnetz Brandenburg unter https://fortbildungsnetz.brandenburg.de/ (Veranstaltungsnummer: 21L212701)

11.06.2022 | 10:00 - 15:30

Fremdsprachendidaktisches Kolloquium Berlin-Brandenburg (FKBB) 2022

Ort: Seminarzentrum in der Rost- und Silberlaube (Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin) Räume L 113, KL 29/137, KL 29/139

10.06.2022 | 09:00 - 16:30
31.05.2022 - 01.06.2022

Lyrik-Lesung mit Leire Bilbao

Ort: Raum KL 32/202 (Habelschwerdter Allee 45)

30.05.2022 | 16:00 - 18:00

Studierende stellen ihre Studiengänge vor: Französisch, Italienisch, Spanisch mit Lateinamerikanistik, Deutsch-französische Literatur- und Kulturstudien

Veranstaltung aus der Reihe " Uni im Gespräch " zur Studienorientierung

Ort: Online über Videokonferenzsystem Cisco WebEx Eine Voranmeldung und Installation einer Software ist nicht notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltungsreihe "Uni im Gespräch".

11.05.2022 | 18:00 - 20:00

Buchvorstellung der Übersetzung von W.G. Sebalds 'Austerlitz' ins Baskische

Ort: Club der polnischen Versager e.V. Ackerstrasse 169 10115 Berlin

29.04.2022 | 19:30

Übung: Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der Romanischen Philologie (Literaturwissenschaft)

Zusätzliches Lehrangebot

Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

22.04.2022 - 22.07.2022
14.04.2022 | 09:00 - 19:15

Baskisch-Kurse im Sommersemester 2022

Anmeldezeitraum über Campus Management

01.04.2022 - 06.05.2022
10.02.2022 | 14:00 - 19:00

Berufsorientierende Veranstaltung für Studierende der Frankoromanistik / Französischen Philologie

Onlineveranstaltung des Frankreichzentrums

Ort: Online via Webex-Meetings

31.01.2022 | 16:00 c.t. - 18:00

Infoveranstaltung | Master Session

M.A. Romanische Literaturwissenschaft – jetzt bewerben!

Ort: Online via Webex-Meetings

24.01.2022 | 17:00 - 19:00

Literaturgespräch mit dem spanischen Autor Antonio Muñoz Molina

Veranstaltungshinweis

Ort: Instituto Cervantes, Rosenstr. 18, 10178 Berlin

18.01.2022 | 19:00

Infoveranstaltung zu Auslandsaufenthalten für Studierende der Romanistik

Erasmus+, Direktaustausch, Unterrichten und Praktika im Ausland

Ort: Online via Webex-Meetings

07.12.2021 | 18:00 s.t.
13.10.2021 | 10:00 s.t.

Orientierungsveranstaltung Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien für Erstsemester-Studierende

Ort: Raum: KL 32/123, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.10.2021 | 11:00 s.t. - 12:30

Orientierungsveranstaltung Frankreichstudien für Erstsemester-Studierende

Ort: Raum: KL 32/123, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.10.2021 | 09:00 s.t. - 10:30

FSI Romanistik: Erstitage

Als Fachschaft des Instituts wollen wir euch – die neuen Studierenden bei uns am Institut – herzlich willkommen heißen und haben uns daher einiges überlegt, um euch den Einstieg ins Studium zu erleichtern, sei es falls ihr Fragen zur Organisation habt oder Orte sucht, um eure Kommiliton*innen kennen zu lernen.

07.10.2021 - 23.10.2021
30.06.2021 | 16:00 c.t. - 18:00
30.06.2021 | 10:00 c.t. - 12:00

Studientag Lehre: Deine Meinung zählt!

am Institut für Romanische Philologie

25.06.2021 | 17:00 - 19:00
23.06.2021 | 10:00 c.t. - 12:00
22.06.2021 | 14:00 c.t. - 16:00

1. Treffen der FSI Romanistik

Ort: Online via WebEx Meetings

17.06.2021 | 19:00
16.06.2021 | 16:00 c.t. - 18:00
25.05.2021 | 14:00 c.t. - 16:00
20.04.2021 - 06.07.2021
12.04.2021 - 12.07.2021
10.02.2021 | 14:00 c.t. - 16:00

Erasmus+ Informationsveranstaltung

am Institut für Romanische Philologie

Ort: online über Webex Meetings

08.12.2020 | 18:00 s.t. - 20:00
28.10.2020 | 09:30 s.t.

Einführungswoche für Studienanfänger*innen in der Romanistik

am Institut für Romanische Philologie

Ort: online über Webex Meetings

26.10.2020 - 30.10.2020

Studentische Studienberatung und Mentoring-Sitzungen für Studienanfänger*innen

am Institut für Romanische Philologie

Ort: online über Webex Meetings

21.10.2020 - 23.10.2020
18.06.2020 | 16:30 - 18:00

Support: Wissenschaftliches Arbeiten für Studierende der Romanischen Philologie (Literaturwissenschaft)

Für Studierende aller Studiengänge der Romanischen Philologie ab dem 3. Semester.

08.04.2020 - 07.05.2020

Bernhard Huss: 'Heimatbewältigung' und Heimatkritik zwischen Postmoderne und Engagement. Italien am Beispiel Andrea De Carlo

Ort: KL 32/123, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

20.01.2020 | 16:00 - 18:00

Gastvortrag von Raffaele Pozzi: Giacomo Leopardi in musica. Il caso del 'Coro di morti' di Goffredo Petrassi

Ort: KL 29/207, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

03.12.2019 | 14:00 - 16:00

Anita Traninger: Heimat vs. Literatur am Beispiel der Debatte über Eugen Gomringers "Avenidas y flores"

Ort: KL 32/123, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

02.12.2019 | 16:00 - 18:00

Gastvortrag von Maria Hinzmann: Perspektiven einer 'digitalen Topik' zwischen rhetorischer Tradition und Digital Humanities

Ort: JK 31/124, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

12.11.2019 | 18:00 - 20:00

Gastvortrag von David T. Gies: Spanish and its Complications in the United States

Ort: KL 29/110, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.11.2019 | 16:00 - 18:00

Orientierungstage für Studienanfänger*innen der Romanischen Philologien

Alle Studienanfänger*innen, die im Wintersemester 2019/20 ein Studium der Romanischen Philologien aufnehmen, sind herzlich zu den Orientierungstagen eingeladen.

07.10.2019 - 09.10.2019

Einführungsveranstaltung für Neuimmatrikulierte der Italienstudien

Ort: J 30/109, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

07.10.2019 | 11:00 s.t.

Einführungsveranstaltung für Neuimmatrikulierte der Deutsch-Französischen Literatur- und Kulturstudien

Ort: JK 29/124, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

07.10.2019 | 10:00 s.t.

Einführungsveranstaltung für Neuimmatrikulierte der Frankreichstudien

Ort: JK 31/101, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

04.10.2019 | 10:00 - 12:00

Gastvortrag von Frauke Berndt: Dubitatio. A.G. Baumgartens ethische Praktik der literarischen Fiktion

Ort: JK 31/125, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

09.07.2019 | 18:00 - 20:00

Gastvortrag von Paolo Roseano: Intonational change in Menorcan Catalan

Ort: KL 32/202, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

03.07.2019 | 16:00 - 18:00

Gastvortrag von Stephanie Bung: Salonkulturen im Kontext der französischen Geschichte und Literatur des 17. Jahrhunderts

Ort: JK 31/124, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

25.06.2019 | 16:00 - 18:00
18.06.2019 | 18:00

Lange Nacht der Wissenschaften 2019

am Institut für Romanische Philologie

Ort: Freie Universität Berlin, „Rostlaube“, K 31/101 und KL 32/102, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

15.06.2019 | 17:00 - 22:00

Informationsveranstaltung am Institut für Romanische Philologie zu Anerkennungsfragen für im Ausland erbrachte Studienleistungen

Ort: JK 31/124, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

12.06.2019 | 18:00 - 19:00

Galicische Folk-Band Sangre de Muerdago

Ort: Hörsaal 2, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

07.05.2019 | 19:00

Fremdsprachendidaktisches Kolloquium Berlin-Brandenburg (FKBB) 2019

Fremdsprachendidaktische Master-Arbeiten als Beitrag zu Forschung und Praxis

Ort: Freie Universität Berlin, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin (Seminarzentrum in der Rost- und Silberlaube), Raum L 115

03.05.2019 | 09:00 s.t. - 17:00

Masterstudiengänge der Romanischen Philologie bei der Master-Messe der Freien Universität Berlin

Ort: Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

27.04.2019 | 09:00 - 17:00

Die Italianistik beim Girls' Day 2019

Ort: J 32/102, FU Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

28.03.2019 | 10:00 - 12:30

XXII. Deutscher Hispanistentag: Konstellationen – Netze – Transformationen

Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Gebäudekomplex Rost- und Silberlaube, 14195 Berlin

27.03.2019 - 31.03.2019

Is dies de su sardu | Tage der sardischen Sprache

Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Gebäudekomplex Rost- und Silberlaube, 14195 Berlin

16.01.2019 - 18.01.2019

Dokumentarfilm "Sitio Distinto" (Galizisch, Baskisch und Spanisch) mit spanischen Untertiteln

Film “Sitio Distinto” (Galician, Basque and Spanish) with Spanish subtitles and discussion with our guests: Davide Cabaleiro (director and screenwriter) and Iván Batty (screenwriter)

Ort: J 27/14

05.12.2018 | 12:00 s.t. - 14:00

Internationale Tagung "Key Legal Concepts in Law, History & Literature"

Ort: Henry Ford Building Senate Assembly Hall Freie Universität Berlin Garystraße 35 14195 Berlin-Dahlem

19.11.2018 - 20.11.2018

Die Italianistik beim Girls' Day 2018

Ort: L113, Seminarzentrum Otto-von-Simson-Str. 26 , 14195 Berlin-Dahlem

26.04.2018 | 10:00 s.t. - 12:30

Literatur und Engagement heute

Kooperationsveranstaltung mit dem Institut français Berlin

Ort: Institut français Berlin Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin

02.02.2017 | 19:00