Sprachwissenschaft
Die Sprachwissenschaft am Institut für Romanische Philologie umfasst eine außergewöhnliche Breite von Fragestellungen, von der Generativen Grammatik bis zu Semiotik, von der Varietätenlinguistik bis zur europäischen Sprachenpolitik. Auskunft über aktuelle Forschungsvorhaben der Institutsmitglieder geben deren persönliche Seiten. Weitere Informationen, wie Veranstaltungen und Aktuelles der Sprachwissenschaft, finden Sie unter LabEx, unser Labor für Experimentelle Linguistik.
Mitglieder des Instituts sind federführend am Interdisziplinären Zentrum "Europäische Sprachen: Strukturen - Entwicklung - Vergleich" (IZEUS) beteiligt. Das IZ organisiert und betreut auch den Master-Studiengang Sprachwissenschaft.
Nähere Informationen zu Personal, Lehrtätigkeit und Forschungsschwerpunkten der Sprachwissenschaft am Institut für Romanische Philologie: