Springe direkt zu Inhalt

Termine am Institut

Ringvorlesung zum Gastland der Leipziger Buchmesse

Die Universität Leipzig nimmt den Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Leipziger Buchmesse 2024 zum Anlass, eine Ringvorlesung zu der bunten und lebendigen Sprach- und Literaturszene im niederländischen Sprachraum zu veranstalten. In sechs Überblicksvorträgen geben sieben Expert:innen ein aktuelles Bild der Sprache und Literatur.

Ort: Leipzig, online

25.10.2023 - 24.01.2024
15.07.2023 | 13:30

Gastvortrag "Blutarm, zahnlos, keusch. Der Vampir in neueren Serien"

Ort: JK 31/101 (Rostlaube) Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

13.07.2023 | 10:00 c.t.

250 Jahr "Von deutscher Art und Kunst"

Veranstaltungsorganisation: Prof. Dr. Kai Bremer

15.06.2023 - 16.06.2023

Einladung zum Autorgespräch mit Simon Strauß

Ort: Raum KL 29/111 Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

20.05.2023 | 15:00 s.t.

Gastvortrag Deniz Utlu: Lesung und Diskussion zum literarischen Werk

Ort: JK 28/112 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

11.01.2023 | 16:00 c.t. - 17:45

Workshop "Zur Rolle von Mehrdeutigkeiten in der Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" auf dem 27. Deutschen Germanistentag

Der Workshop wird organisiert von Prof. Dr. Almut Hille (Berlin) und Dr. Simone Schiedermair (München).

Ort: Raum H3.203, Universität Paderborn

28.09.2022 | 10:30 - 12:30

„Nietzsche ‚Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne'"

Am Mittwoch, den 25.05.2022, 12:15 Uhr, findet im Hörsaal 2 im Rahmen der Vorlesung „Friedrich Nietzsche – Text und Mythos“ bei Frau Prof. Günther ein Gastvortrag von Dr. Enrico Müller statt.

25.05.2022 | 12:15
14.10.2021 | 14:00 c.t. - 15:45
01.07.2021 - 02.07.2021

Dr. Alessandro D'Ausilio: Investigating the sensorimotor basis of human communication

Dr. Alessandro D'Ausilio (University of Ferrara & Italian Institute of Technology, Genova) is giving a talk about “Investigating the sensorimotor basis of human communication

Ort: via Webex

25.06.2021 | 16:00 c.t. - 18:00

‚Rilkes Sachlichkeit‘

Ort: (JK 29 / 124, Hauptgebäude) Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

11.02.2020 | 14:00 - 16:00

Dr. Klaudia Grechuta: Rehabilitation of post-stroke deficits

Dr. Klaudia Grechuta (University Pompeu Fabra) is giving a talk about “Rehabilitation of post-stroke deficits“ on the 4th of December. Further information and a short abstract are going to be announced soon.

Ort: JK 31/227 Rost- und Silberlaube FU Berlin Habelschwerdter Allee 45

04.12.2019 | 16:00 c.t. - 18:00
09.10.2019 | 15:00 - 17:00
04.07.2019 | 17:00 c.t.

Gastvortrag Prof. Dr. Peter McIsaac: Die Wunderkammer als zeitgenössisches Paradigma

Ort: Raum JK 26/101 Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45

27.06.2019 | 10:00

Gastvortrag Prof. Dr. Oliver Lubrich: Alexander von Humboldt und der Kolonialismus

Ort: Hörsaal 2, Hauptgebäude Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin

13.06.2019 | 14:00 c.t.
11.06.2019 | 14:00 c.t.

Info-Nachmittag für den Masterstudiengang "Deutsche Literatur"

Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum JK 31/101

06.02.2019 | 14:00

Gastvortrag Prof. Dr. Eva Geulen

Ort: Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 2

29.01.2019 | 16:00 c.t.
22.01.2019 | 16:00 c.t.
16.01.2019 | 16:00

Gastvortrag Oswald Egger: "Lesung und Gespräch"

Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum JK 28/130

16.01.2019 | 12:00
08.01.2019 | 16:00 c.t.

Gastvortrag Gary Schmidt: „Kunst und Körper: Doktor Faustus und Tod in Venedig“

Ort: Raum KL 29/110 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

21.12.2018 | 12:00 c.t.

Gastvortrag Birthe Hoffmann: "Paradigmen der österreichischen Literatur"

Ort: Freie Universität Berlin Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum JK 31/122

06.12.2018 | 18:00 c.t.
28.11.2018 | 10:30 - 18:30

Forschungskolloquium

Ort: Raum JK 31/122 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)

07.11.2018 | 18:00 c.t.

Philologisches Filmforum WS 2018/19

Ort: Ort: JK 30/140, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)

07.11.2018 - 13.02.2019

Vortrag Robert Walter-Jochum

Ort: Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45

16.01.2018 | 16:00 c.t. - 18:00