Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum JK 31/101
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 2
Ort: Raum JK 29/124 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Hörsaal 2
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum JK 31/122
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum JK 28/130
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Hörsaal 2 14195 Berlin
Ort: Raum KL 29/110 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Ort: Freie Universität Berlin Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum JK 31/122
Ort: Raum JK 31/122 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)
Ort: Ort: JK 30/140, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)
Ort: Raum KL 32/123 Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: Hörsaal 2, Habelschwerdter Allee 45
Kiezdeutsch, Gayspeak und Klingonisch
Ort: Raum JK 28/130, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)
Ort: JK 31 / 122, Rostlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: Raum JK 28/112 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: KL 32/123 (Absolventenfeier) Innenhof JK 31 (Sommerfest)
Ort: JK 31/122 (GD-Zimmer) Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: 0.2002 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25) („Holzlaube“)
Kiezdeutsch, Gayspeak und Klingonisch
Ort: Café GER-O-MAT Raum JK 30/140, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)
Ort: FU Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum JK 31/122
Ort: Seminarzentrum Silberlaube Otto-von-Simson-Str. 26 14195 Berlin
Kiezdeutsch, Gayspeak und Klingonisch
Ort: Café GER-O-MAT Raum JK 30/140, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)
Ort: Venues April 27, 2017–ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry, Christinenstr. 18–19, 10119 Berlin (Prenzlauer Berg) April 28–29, 2017–Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16–20, 14195 Berlin (Dahlem)
Am 30. März 2017 findet in der Rost- und Silberlaube (Raum J 27/14) ein Symposion zum Thema "Revolutio - Umbruch - Umwälzung. Revolution und Literatur 1789-1933" statt. Geehrt werden soll damit von seinen Schülern Peter-André Alt und Norbert Christian Wolf - und vielen weiteren Vortragenden und Gästen - Hans-Jürgen Schings, der in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag gefeiert hat.
Ort: Raum J 27/14, Rost- und Silberlaube Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Workshop für Studienanfänger*innen der Deutschen Philologie
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin JK 31/125
Workshop für Studienanfänger*innen der Deutschen Philologie
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin JK 31/125
Ort: Freie Universität Berlin Rost-und Silberlaube KL 32/123 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum JK 28/112
FORSCHUNGSKOLLOQUIUM DES INSTITUTS FÜR DEUTSCHE UND NIEDERLÄNDISCHE PHILOLOGIE
Ort: Raum JK 29/118 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: Hörsaal 2, Hauptgebäude Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Eine internationale Tagung zum Thema 'Zwischen Ausbürgerung und Exodus. 1976 und die Folgen' findet vom 7.-8.12.2016 in Seminarzentrum und Hörsaal 1B der Freien Universität Berlin statt.
Ort: Seminarzentrum und Hörsaal 1 B der Freien Universität Berlin Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin-Dahlem.
Ort: FU Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum JK 31/122
Im Rahmen des Berufungsverfahrens für die W2-Professur für Deutsche Philologie (Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt frühneuzeitliche Wissensgeschichte) findet folgender Vortrag statt:
Ort: Sitzungssaal des Dekanatsgebäudes, Otto-von-Simson-Str. 19, 14195 Berlin
Transformationen des antiken Helden in Tragödie und Tragödientheorie der Jahrhundertwende
Ort: Freie Universität Berlin Habelschwerdter Allee 45 Seminarzentrum Raum L 115
Ort: FU Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum JK 31/122
Ort: Habelschwerdter Allee 45 Raum: KL 29/235
Ort: Raum JK 28/130, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin (Rostlaube)
Ort: Raum JK 29/124 Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Ort: KL 31/123
Ort: Raum KL 32/123, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Ort: FU Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Raum JK 31/122
Thomas Bernhards 'Der Keller' und einige Probleme der Autobiografietheorie
Ort: Raum KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin)
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem nächsten Gastvortrag im Rahmen des Kolloquiums „Sprachwandel“ einladen. Aneta Stojić (Universität Rijeka/Kroatien) Semantische Aspekte von Merhwortverbindungen (am Beispiel des Deutschen)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
Am 12.3.2016 findet an der Freien Universität ein Workshop statt zum Thema: "Illness and Literature as a Challenge of Research".
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin Room: JK 28 130
Synergien von Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Ort: Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin (Rauminformationen in der Anmeldungsbestätigung)
Workshop für Studienanfänger*innen der Deutschen Philologie
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin JK 31/122
Workshop für Studienanfänger*innen der Deutschen Philologie
Ort: Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin JK 31/122
Falsche Boten? Schwierigkeiten mit der „Wahrheit“ in Texten der „Klassischen Moderne“
Ort: Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Überlegungen zum Zusammenhang von Kausalität und Narrativität am Beispiel der Figur des Terramer in Wolframs ›Willehalm‹
Ort: Raum JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Alle Studierenden und Lehrenden des Instituts sind herzlich zum zweiten Planungstreffen für den Institutstag 2016 eingeladen. Der Institutstag soll im Juni stattfinden. Vom bestehenden Organisationsteam wurden bereits vielfältige Ideen gesammelt, wie dieser Tag gestaltet werden kann. Wir treffen uns regelmäßig, ein Zuwachs an Engagierten für Planung und Organisation ist höchst willkommen! Nächster Termin: Dienstag, 2.2.2016, 10.00-12.00 in KL 29/135
Ort: KL 29/135, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Präsentation zweier Teilprojekte des neuen Sonderforschungsbereichs "Affective Societies"
Ort: Raum JK 31/122; Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Ort: Habelschwerdter Allee 45 | 14195 Berlin l room JK 33/121 (Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien)
Ort: Habelschwerdter Allee 45 | 14195 Berlin l room JK 33/121 (Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien)
Prof. Dr. Martin Zenck (Universität Würzburg): Die bewahrende, die verstörende/zerstörende Lektüre von Gedichten von Paul Celan, E.E. Cummings und Hölderlin durch die Musik Vortrag mit DVD- und CD-Beispielen von René Leibowitz, André Boucourechliev, Paul-Heinz Dittrich, Pierre Boulez, Heinz Holliger und Luigi Nono Im Rahmen des Seminars "Literatur und Musik" von Dr. Alice Stašková
Ort: Raum: JK 29/124 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin
Ort: Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 29/110
Ort: Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Seminarraum J 32/102 (“Rostlaube”), 14195 Berlin
Ort: Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin
Ort: Seminarzentrum der Freien Universität Berlin, Raum L 115, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Ort: Literaturhaus Berlin, Fasanenstraße 23, 10719 Berlin