Dr. Manolis Ulbricht
Forschungspraktika
Diese Website umfasst die Zeit bis April 2022.
Forschungspraktikum (2021/22)
Angeboten am Seminar für Byzantinische Philologie und Folklore (Nationale Kapodistrias Universität Athen), 2 SWS, WiSe 2021/22
- Lydia-Despoina Nta Kosta-Tsimpouli, damals: Student B.A. Byzantinische und Neugriechische Philologie (Nationale Kapodistrias Universität Athen)
- Sophia Mitaraki, damals: Student B.A. Byzantinische und Neugriechische Philologie (Nationale Kapodistrias Universität Athen)
Forschungspraktikum (2020/21)
Angeboten am Seminar für Byzantinische Philologie und Folklore (Nationale Kapodistrias Universität Athen), 2 SWS, WiSe 2020/21
- Chrysa Anomeriti, damals: Student B.A. Byzantinische und Neugriechische Philologie (Nationale Kapodistrias Universität Athen)
- Katerina Karanika, damals: Student M.A. Byzantinische Philologie (Nationale Kapodistrias Universität Athen)
- Sophia Mitaraki, damals: Student B.A. Byzantinische und Neugriechische Philologie (Nationale Kapodistrias Universität Athen)
Forschungspraktikum (2017/18)
Angeboten am Lehrstuhl der Berliner Byzantinistik (FU Berlin), 2 SWS, WiSe 2017/18, LV-Nr. 16280
- Feedback: zur Mitte des Semesters – zum Ende des Semesters
- Praktikumsbericht (Merle Baur, Islamwissenschaft)
Forschungspraktikum (2016/17)
Angeboten am Lehrstuhl der Berliner Byzantinistik (FU Berlin), 2 SWS, WiSe 2016/17, LV-Nr. 16284
- Johanna Schubert; damals: Studentin M.Ed. Lateinische Philologie & Sozialkunde (FU Berlin)
- Konstantin Atanassow; damals: Student B.A. Geschichte & Philosophie & Byzantinistik (FU Berlin)
- Katharina Litke, damals: Studentin M.A. Klassische Philologie (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Exzellenzcluster 264 „Topoi“ (Forschungsprojekt D-3-2, FU Berlin)
- Milos Mijailovic; damals: Student B.A. Neogräzistik & Byzantinistik (FU Berlin)
Erstellung einer digitalen Edition des „Coranus Graecus“ (2014/15)
-
Nadine Arndt; damals: Studentin M.A. Editionswissenschaft (FU Berlin), 10/2014–07/2015
Forschungspraktikum (2014/15)
Angeboten am Teilprojekt A05 „Von Logos zu Kalām“, SFB 980 „Episteme in Bewegung“ (FU Berlin), 4 SWS, WiSe 2014/15
- Marina Tsakalaki; damals: Studentin M.A. Klassische Philologie (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina (BBAW)
- Nadine Arndt; damals: Studentin M.A. Editionswissenschaft (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Deutsches Textarchiv (BBAW)
- Emil Blümel; damals: Student M.A. Religion und Kultur (HU Berlin)
Forschungspraktikum (2014)
Angeboten am Teilprojekt A05 „Von Logos zu Kalām“, SFB 980 „Episteme in Bewegung“ (FU Berlin), 4 SWS, SoSe 2014
- Laura Hinrichsen; damals: Studentin M.A. Arabistik (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Corpus Coranicum (BBAW)
- Felix Rautenberg; damals: Student M.A. Klassische Philologie (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Lehrstuhl Gräzistik (HU Berlin)
- Maximilian Vogt; damals: Student M.A. Arabistik (FU Berlin), Stud. Hilfskraft am Projekt Corpus Coranicum (BBAW)