Incomings (weltweit)
Please scroll down for English version and further important information
Incomings: Hinweise für ERASMUS+ Studierende aus dem Ausland
Herzlich willkommen am Institut für Romanische Philologie der FU Berlin!
Auf dieser Seite finden Sie einige grundlegende Informationen zum Studium der Romanistik an der FU.
Bei allen administrativen Fragen zu Erasmus (nicht speziell die Romanische Philologie betreffend) wenden Sie sich bitte an das allgemeine Erasmus-Büro der FU. Auf der Website des Erasmus-Büros finden Sie auch viele nützliche Informationen zur Organisation Ihres Aufenthaltes in Berlin. Viele Informationen finden Sie außerdem online auf dem Distributed Campus Portal.
Das Erasmus+ Programm wird am Institut für Romanische Philologie von Prof. Dr. Malte Rosemeyer koordiniert. Er ist unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichbar: erasmus@romanistik.fu-berlin.de.
Auswahl von Lehrveranstaltungen
Im Vorlesungsverzeichnis des Instituts für Romanische Philologie sehen Sie, dass das Studium bei uns in Modulen organisiert ist. Als ERASMUS-Studenten müssen Sie sich an diese Struktur aber nicht halten. Wählen Sie die Seminare und Vorlesungen aus, die Sie interessieren. Sie sollten sich bei Ihrer Heimatuniversität informieren, welche Veranstaltungen Ihnen angerechnet werden können. Im Bachelor orientieren Sie sich bei der Auswahl der Veranstaltungen bitte am Lehrangebot nach der jeweiligen Studienordnung.
Ein Großteil der Lehrveranstaltungen findet in deutscher Sprache statt. Daher ist mindestens das Sprachniveau B1 nach CEFR erforderlich.
ECTS-Punkte
Bei den nachfolgenden Angaben handelt es sich um unsere verbindlichen Regeln zur Punktevergabe, die für alle Erasmus-Studierende gelten. Bitte orientieren Sie sich beim Ausfüllen Ihres Learning Agreements an diesen Angaben.
Folgende ECTS-Punkte können Sie in Veranstaltungen erwerben:
Bitte informieren Sie sich in der jeweils für Sie geltenden Studienordnung über die ECTC-Punkte und Anforderungen der einzelnen Seminare. Im Prinzip gilt:
Literatur- und Sprachwissenschaft
Seminar |
Leistung |
ECTS |
V |
Teilnahme, ggfs. mit Studienleistung |
2 |
V |
Klausur |
4 |
GK A |
Teilnahme, ggfs. mit Studienleistung |
2 |
GK B |
Klausur |
4 |
PS |
Teilnahme, ggfs. mit Studienleistung |
2 |
PS |
Referat + Hausarbeit (ca. 10 Seiten) |
4 |
HS |
Teilnahme, ggfs. mit Studienleistung |
2 |
HS |
Referat |
4 |
HS |
Referat + Hausarbeit (ca. 15 Seiten) |
8 |
Sprachpraxis Sprachprakt. Übung |
mündliche und schriftliche Aufgaben |
6 |
Sollten Sie von diesen Zahlen abweichende höhere ECTS-Punkte benötigen, sprechen Sie bitte mit den jeweiligen Dozenten.
Bewertung
Die Notenumrechnung für ECTS-Noten unterliegt folgender Skala:
FU-Note |
ECTS-Note |
ECTS-Grade |
1.0 – 1.5 |
hervorragend |
excellent (A) |
1.6 – 2.0 |
sehr gut |
very good (B) |
2.1 – 3.0 |
gut |
good (C) |
3.1 – 3.5 |
befriedigend |
satisfactory (D) |
3.6 – 4.0 |
ausreichend |
sufficient (E) |
4.1 – 5.0 |
nicht bestanden |
fail (F) |
SCHEINFORMULAR (Leistungsnachweis)
Transcript of Records (ToR)
Am Ende Ihres Aufenthaltes stellen wir Ihnen auf Antrag (per Mail) durch Sie ein Transcript of Records für Ihre Heimatuniversität aus. Kommen Sie dafür mit allen Unterlagen in die Sprechstunde Ihres jeweiligen Erasmusbetreuer/in/s bzw. deren/dessen Sekretariat.
Folgende Unterlagen werden benötigt, damit wir Ihnen das ToR ausstellen können:
- Bitte laden Sie sich das Antragsformular für Ihr ToR hier auf deutsch oder englisch herunter und füllen es aus.
- Bringen Sie einen Ausdruck Ihrer "Noten & Punkte" - Liste aus dem Campus Management mit.
- Bringen Sie ggf. alle weiteren Scheine für andere Kurse mit, die nicht in Campus Management registriert sind. Die Teilnahme- und Leistungsscheine stellt Ihnen normalerweise jede/r Dozent/in am Semesterende aus. Für den Fall, dass ein/e Dozierende/r keinen Schein zur Verfügung hat, kann das Scheinformular hier heruntergeladen werden.
Das ToR kann erst ausgestellt werden, wenn Sie alle Leistungsnachweise und Teilnahmescheine gesammelt haben. Sollte dies bei Ihrer Abreise noch nicht der Fall sein, dann senden Sie uns bitte die benötigten Unterlagen per Post oder als Scan per Email, sobald Ihnen alle Dokumente vorliegen. Es gibt keine Frist für die Ausstellung des ToR.
Information for incoming ERASMUS+ students
Welcome to the department of Romance Philology at FU Berlin!
On this page you will find some basic information on studying Romance languages and literature at FU.
For all administrative questions regarding Erasmus, please contact the university’s general Erasmus office. On their website you will also find useful information concerning the organisation of your study stay in Berlin. In addition, the online portal Distributed Campus contains other helpful information.
The Erasmus+ coordinator of the Institute of Romance Languages and Literatures is Prof. Dr. Malte Rosemeyer. He can be reached via the following e-mail address: erasmus@romanistik.fu-berlin.de.
Choosing your classes
In the course catalogue, you will see that the department’s studies are organized into modules. However, as an Erasmus student, you do not need to follow this structure. Instead, simply select the seminars and lectures that interest you. It is useful to check with your home university which classes they will accept as part of your study stay.
A majority of the courses are taught in German. Therefore, at least a CEFR B1 level in German is required.
ECTS-Points
The following information constitutes the guidelines concerning the awarding of points, which will apply to all Erasmus students at the Department of Romance Philology. Please consult this information when filling out your Learning Agreement.
ECTS-Points can be acquired by participation in courses. When opting for an individual course that amounts to two hours per week during each semester (“2 SWS”), the following scheme applies:
Literature and linguistics
Seminar |
Leistung |
ECTS |
V |
Class participation, possibly. with assessment |
2 |
V |
exam |
4 |
GK A |
Class participation, possibly. with assessment |
2 |
GK B |
exam |
4 |
PS |
Class participation, possibly. with assessment |
2 |
PS |
presentation with handout + Essay (approximately 10 pages) |
4 |
HS |
Class participation, possibly. with assessment |
2 |
HS |
presentation with handout |
4 |
HS |
presentation with handout + Essay (approximately 15 pages) |
8 |
language practice Language practical exercise |
oral and written tasks |
6 |
The exam format of the module is applicable and valid only in accordance with the respective examination rules and regulations. Exceptions require the prior agreement of the Erasmus coordinator.
If you need other numbers higher amount of ECTS listed, please contact the corresponding lecturer.
Please also ask the respective lecturers for more information regarding the exact course participation requirements.
Grading System
FU-Grade |
ECTS-Grade |
ECTS-Grade |
1.0 – 1.5 |
hervorragend |
excellent (A) |
1.6 – 2.0 |
sehr gut |
very good (B) |
2.1 – 3.0 |
gut |
good (C) |
3.1 – 3.5 |
befriedigend |
satisfactory (D) |
3.6 – 4.0 |
ausreichend |
sufficient (E) |
4.1 – 5.0 |
nicht bestanden |
fail (F) |
grade certificate (Leistungsnachweis)
Transcript of Records (ToR)
At the end of your stay, we will issue you with a transcript of records for your home university. To enable us to do this, please send your ToR request form (english or german)or visit your Erasmus Manager during his/her office hours or their secretaries with the following necessary documents:
- Please download the ToR request form (in German or English) and complete it.
- Go to Campus Management and printout a list of your "Noten und Punkte" (grades and points).
- If necessary, bring any additional ‘Scheine’ (grade certificates) for other courses that are not registered in Campus Management. The lecturer will normally issue you with either a ‘Teilnahmeschein’ or ‘Leistungsschein’ (participatory or active attendance grade certificate) at the end of the semester. In case your lecturer does not have a copy of the necessary grade certificate form, it is possible to download it here.
The ToR may only be issued once you have collected all your grade certificates. Should this not be the case before your departure, then please send us the required documents by post, or scan them and send them via email, once you have received them. There is no deadline for issuing the ToR!