Springe direkt zu Inhalt

Studien- und Prüfungsordnungen

Hinweis: Bei Fragen zu Ihrem Bachelorstudium wenden Sie sich bitte an die Modulbeauftragten des Instituts.

Hier finden Sie die Studien- und Prüfungsordnungen sowie alle beschlossenen Änderungsordnungen ab dem Wintersemester 2004/05 und nach Sprachen geordnet.

Zu den Studien- und Prüfungsordnungen (ab WiSe 2012/13) gibt es kommentierte Studienverlaufspläne, die unbedingt zu beachten sind.

Für Studierende, die ihr Studium aufnehmen, gilt automatisch die neueste Studien- und Prüfungsordnung. Alle anderen Studierenden können der neuen Ordnung beitreten, ein Wechsel wird seitens des Instituts für Romanische Philologie empfohlen. Beantragt werden kann der Wechsel durch Einreichung des hier zur Verfügung gestellten Formulars im Prüfungsbüro des Fachbereichs:

Seit dem Wintersemester 2018/19 ist es möglich Französische Philologie als Kombi-B.A.-Modulangebot (60 LP), Italienische Philologie und Spanische Philologie als Kombi-B.A.-Kernfach (90 LP) sowie den Mono-Bachelorstudiengang Italienstudien ohne sprachliche Vorkenntnisse zu studieren. Für Studienbewerber*innen ohne sprachliche Vorkenntnisse wird ein Vorstudiensprachkurs (Propädeutikum) angeboten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte nachstehend den jeweiligen neuesten Änderungen der aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen. Weitere Informationen zur Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich ABV in den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften finden Sie hier. Weitere Informationen zur Studien- und Prüfungsordnung für den Studienbereich LBW in den Bachelorstudiengängen des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften finden Sie hier.