Studien- und Prüfungsordnungen
Hinweis: Bei Fragen zu Ihrem Bachelorstudium wenden Sie sich bitte an die Modulbeauftragten des Instituts.
Hier finden Sie die Studien- und Prüfungsordnungen sowie alle beschlossenen Änderungsordnungen ab dem Wintersemester 2004/05 und nach Sprachen geordnet.
Zu den Studien- und Prüfungsordnungen (ab WiSe 2012/13) gibt es kommentierte Studienverlaufspläne, die unbedingt zu beachten sind.Für Studierende, die ihr Studium aufnehmen, gilt automatisch die neueste Studien- und Prüfungsordnung. Alle anderen Studierenden können der neuen Ordnung beitreten, ein Wechsel wird seitens des Instituts für Romanische Philologie empfohlen. Beantragt werden kann der Wechsel durch Einreichung des hier zur Verfügung gestellten Formulars im Prüfungsbüro des Fachbereichs:
-
Französische Philologie
-
Frankreichstudien
-
Deutsch-Französische Literatur- und Kulturstudien
-
Galicisch
- Achtung: Für Galicisch gilt weiterhin die Studienordnung vom WiSe 2011/12!
-
Italienische Philologie
-
Italienstudien
-
Katalanisch
- Achtung: Für Katalanisch gilt weiterhin die Studienordnung vom WiSe 2011/12!
-
Portugiesisch-Brasilianische Studien
-
Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik