Springe direkt zu Inhalt

Veranstaltungen

DGfS-Sommerschule für Lehramtsstudierende des Faches Deutsch 2025

Sprache im Kontext

01.-06. September 2025

Sprache ist weit mehr als nur das Aneinanderreihen von Wörtern; sie entfaltet ihre volle Bedeutung erst im jeweiligen Kontext. Wer wo mit wem zu welchem Thema und mit welcher Intention kommuniziert – das wirkt sich entscheidend auf das Wie des sprachlichen Handelns aus. „Sprache im Kontext“ bezieht sich dabei zum einen auf die phonologische, graphematische, morphologische und syntaktische Struktur sowie, über die Satzgrenze hinaus, auf die Text- und Diskursstruktur. Zum anderen stellt Kontext im Sinne der konkreten Äußerungssituation die wesentliche Vorbedingung pragmatischer Strukturen und Eigenschaften von Sprache dar. Schließlich ist Sprache natürlich aber auch auf einer grundsätzlicheren und allgemeineren Ebene in größere soziale Kontexte eingebettet, zu denen nicht zuletzt die Schule, aber beispielsweise auch der Sprachkontakt in einer mehrsprachigen Gesellschaft gehören. Mit der Sommerschule möchten wir diese verschiedenen Aspekte in unterschiedlichen Angeboten adressieren.

Die Sommerschule richtet sich an Lehramtsstudierende aller Schularten und in allen Phasen des Studiums, die das Fach Deutsch studieren und Interesse an für die schulische Vermittlung relevante sprachwissenschaftliche Gegenstände haben.

Die Anmeldung ist möglich bis zum 15.07.2025. Alle Informationen dazu finden Sie hier.


A Germanic Sandwich 10

07.-08. Mai 2026

A Germanic Sandwich ist eine Reihe von Workshops, in denen das Niederländische mit seinen engsten germanischen Verwandten verglichen wird: dem Englischen und dem Deutschen. In Übereinstimmung mit seiner geografischen Zwischenstellung wird argumentiert, dass das Niederländische eine sprachliche Position zwischen dem Deutschen und dem Englischen einnimmt.