Cluster „Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective“ wird gefördert
News vom 11.10.2018
Die von den FSGS-PIs Andrew James Johnston und Anita Traninger beantragte literaturwissenschaftliche Clusterinitiative „Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective“ wurde von der DFG bewilligt. Mit dem zentralen Konzept der „Temporal Communities“ soll beschrieben werden, wie Literatur über Räume und Zeiten hinweg ausgreift und dabei – manchmal über Jahrtausende – komplexe Netzwerke ausbildet und in ständigem Austausch mit anderen Künsten, Medien, Institutionen und gesellschaftlichen Phänomenen steht. Die FSGS, die mit dem Cluster kooperieren wird, beglückwünscht die SprecherInnen Herrn Johnston und Frau Traninger sowie das Team des Dahlem Humanities Centers (DHC) ganz herzlich zu diesem Erfolg.
Lesen Sie hier mehr zur Exzellenzstrategie und zur Clusterbewilligung in dem Beitrag von campus.leben.