Bachelorarbeit
(Französische Philologie, Italienische Philologie, Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik)
Die Anmeldung zur Bachelorarbeit erfolgt über das zuständige Prüfungsbüro (s. Anträge und Formulare).Zeitpunkt
Mit der Bachelorarbeit wird das Studium abgeschlossen. Ihre Abfassung wird für das sechste Fachsemester empfohlen.
Betreuung
Die Betreuung der Bachelorarbeit soll in der Regel aus einem der beiden Aufbaumodule in Sprach- oder Literaturwissenschaft erwachsen. Es ist sinnvoll, mit dem Dozenten/der Dozentin, bei dem/der eine Seminararbeit geschrieben bzw. ein Referat gehalten worden ist, frühzeitig abzusprechen, ob eine Vertiefung oder Erweiterung des Themas denkbar ist. Es muss dann ein/e zweite/r Dozent/in gefunden werden, der/die bereit ist, als zweite/r Bewerter/in zu fungieren.
Achtung: Die Betreuung einer Bachelorarbeit können nur prüfungsberechtigte Hochschullehrer/innen übernehmen; wer zu dieser Gruppe gehört, ist in der Liste der prüfungsberechtigten Dozierenden des Instituts für Romanische Philologie festgehalten. Auch habilitierte Mitglieder des Lateinamerika-Institute (LAI) können als Prüfer/innen für das Fach Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik fungieren.
Auf individuellen Antrag durch Studierende an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses (einzureichen über das Prüfungsbüro II) und vorbehaltlich der Genehmigung durch den/die geschäftsführende/n Direktor/in kann auch promovierten Mitgliedern des akademischen ‚Mittelbaus‘ für die Bewertung der BA-Arbeiten die Prüfungsberechtigung erteilt werden. In dem Antrag ist kurz zu begründen, dass kein/e prüfungsberechtigte/r Dozent/in für die Betreuung zur Verfügung steht. Dies ist unbedingt VOR Antragstellung mit der/m jeweiligen Dozent/in abzusprechen; der Antrag an den Prüfungsausschuss kann gemeinsam mit dem Antrag auf Zulassung eingereicht werden.
Anmeldung
Für die Anmeldung zur Bachelorarbeit vervollständigt der/die Studierende das entsprechende Anmeldeformular, lässt es durch die Bewerter/innen datieren und unterschreiben und gibt es anschließend im Prüfungsbüro ab.
Nach dieser Anmeldung erhält der/die Studierende einen Brief des Prüfungsausschusses, in dem das Thema der Bachelorarbeit bestätigt und der Abgabetermin mitgeteilt wird.
Bearbeitungsdauer und Fristen
Die Bearbeitungsdauer der Bachelorarbeit beträgt 12 Wochen. Die fertige Arbeit soll etwa 25 Seiten (ca. 7.500 Wörter) umfassen.
Die Bachelorarbeit ist fristgerecht beim Prüfungsbüro einzureichen. Hinweise hierzu erhalten die Studierenden mit dem Zulassungsbescheid.