Springe direkt zu Inhalt

Lesens- und hörenswert: Arbeiten von Studierenden

Thema: simulation globale - eine Hausarbeit

Hier finden Sie eine gelungene Hausarbeit zum Thema „Die simulation globale als Alternative zum Französischlehrwerk" aus dem Seminar „Lehrwerke und Alternativen" aus dem WiSe 2022/23.

Thema: Kompetenzförderung im Distanzunterricht - eine Talkshow

Hier finden Sie eine Studienleistung aus dem Seminar „Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021: Talkshow (Video).

Thema: Welche Unterrichtssprache(n) soll ich verwenden? - ein Screencast

Hier finden Sie eine Studienleistung aus dem Seminar „Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021: Screencast.

Das Skript zum Video finden Sie hier.

Thema: Außerschulischen Lernorten in Berlin - eine Broschüre

Hier finden Sie eine Studienleistung (Broschüre) und die dazugehöroge Hausarbeit aus dem Seminar „Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021:

Thema: Mehrsprachigkeit im Franzöisch-/Spanisch-/Italienischunterricht - Podcasts

Hier finden Sie mehrere Podcasts aus dem Seminar „Mehrsprachigkeitsdidaktik und Sprachbildung im Fremdsprachenunterricht" aus dem SoSe 2020:

Podcastserie von Alessandra Origgi:

Thema: Aufgaben zur Sprachmittlung - Studienleistungen

Hier finden Sie mehrere Studienleistungen aus dem Seminar "Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht" aus dem SoSe 2020:

Abschlussarbeiten

Hier finden Sie eine Liste der im Arbeitsgebiet erstellten Staatsexams- und Masterarbeiten. Einige von Ihnen sind im im Refubium (ehemals Dokumentenserver) der FU Berlin zugänglich.Sie können sie mit der entsprechenden Angabe gerne für sich und Ihre wissenschaftlichen Arbeiten nutzen:

  • Liste der Staats- und Masterarbeiten als pdf-Dokument.
Sprachen bilden Chancen
K2Teach
KFU - Logo von Christoph Baum (Universität Wuppertal 2013)