Lesens- und hörenswert: Arbeiten von Studierenden
Thema: simulation globale - eine Hausarbeit
Hier finden Sie eine gelungene Hausarbeit zum Thema „Die simulation globale als Alternative zum Französischlehrwerk" aus dem Seminar „Lehrwerke und Alternativen" aus dem WiSe 2022/23.
Thema: Kompetenzförderung im Distanzunterricht - eine Talkshow
Hier finden Sie eine Studienleistung aus dem Seminar „Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021: Talkshow (Video).
Thema: Welche Unterrichtssprache(n) soll ich verwenden? - ein Screencast
Hier finden Sie eine Studienleistung aus dem Seminar „Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021: Screencast.
Das Skript zum Video finden Sie hier.
Thema: Außerschulischen Lernorten in Berlin - eine Broschüre
Hier finden Sie eine Studienleistung (Broschüre) und die dazugehöroge Hausarbeit aus dem Seminar „Aktuelle Herausforderungen im Französischunterricht" aus dem SoSe 2021:
Thema: Mehrsprachigkeit im Franzöisch-/Spanisch-/Italienischunterricht - Podcasts
Hier finden Sie mehrere Podcasts aus dem Seminar „Mehrsprachigkeitsdidaktik und Sprachbildung im Fremdsprachenunterricht" aus dem SoSe 2020:
- Podcast von Paulina Heßmann
- Podcast von Freya Gerz
- Podcast von Antonela Laco und Charlotte Roquette
- Podcast von Bruck und Silvia Cano
Podcastserie von Alessandra Origgi:
Thema: Aufgaben zur Sprachmittlung - Studienleistungen
Hier finden Sie mehrere Studienleistungen aus dem Seminar "Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht" aus dem SoSe 2020:
- Sprachmittlungsaufgabe von Inga Thode: „Le français en partage" – Französisch ist für alle da“
- Sprachmittlungsaufgabe von Rike Milena Keiser: „Stolpersteine" – Les pavés du souvenir en mémoire de l’Holocauste
- Sprachmittlungsaufgabe von Valerie Mertens: Komplexe Lernaufgabe: Un dîner avec votre correspondant.e
Abschlussarbeiten
Hier finden Sie eine Liste der im Arbeitsgebiet erstellten Staatsexams- und Masterarbeiten. Einige von Ihnen sind im im Refubium (ehemals Dokumentenserver) der FU Berlin zugänglich.Sie können sie mit der entsprechenden Angabe gerne für sich und Ihre wissenschaftlichen Arbeiten nutzen:
- Liste der Staats- und Masterarbeiten als pdf-Dokument.