Springe direkt zu Inhalt

Das Lehrangebot DaZ/Sprachbildung

An der Freien Universität absolvieren Lehramtsstudierende aller Fächer Module im Bereich DaZ/Sprachbildung.

DaZ/Sprachbildung im Bachelor mit Lehramtsoption

Die Studieninhalte zu DaZ/Sprachbildung im BA sind obligatorisch und werden jeweils im Sommersemester im Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaften (LBW) angeboten (vgl. Studien- und Prüfungsordnung LBW, S. 23 und 2. Änderung (07/2017), S. 4, Artikel I, 5c). Das Grundlagenmodul DaZ/Sprachbildung im BA besteht aus einer wöchentlichen Vorlesung sowie einem zweiwöchentlichen Begleitseminar. Die Modulprüfungsleistung ist eine elektronische Klausur.

weiterführende organisatorische Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Grundlagenmodul

DaZ/Sprachbildung im Master of Education

Im MA teilen sich die Studieninhalte zu DaZ/Sprachbildung in einen Pflichtteil und Wahlmodule.

Pflichtteil

Der obligatorische Studienanteil DaZ/Sprachbildung wird im Wintersemester parallel zum Praxissemester im Rahmen des Moduls Lernforschungsprojekt angeboten (vgl. Studien- und Prüfungsordnung ISS und GYM, S. 160-161Studien- und Prüfungsordnung Grundschulpädagogik, S. 156.; Änderungsordnung vom 11/2021; Änderungsordnung vom 08/2022).

weiterführende organisatorische Informationen zu den Lehrveranstaltungen im Praxissemester

Wahlmodule

Wahlmodule mit Studieninhalten zu DaZ/Sprachbildung werden im Sommersemester angeboten. Die Lehrveranstaltungen der Wahlmodule "Vertiefung – Sprachbildung/DaZ, Seminar" und "Spezielle Themen – Sprachbildung/DaZ, Kolloquium) sind für alle Schulformen im MA wählbar. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Studien- und Prüfungsordnungen (siehe z.B. Studien- und Prüfungsordnung GYM, S. 456 und S. 457; Studien- und Prüfungsordnung ISS/GYM, S. 824 und S. 825).

weiterführende Informationen zu den Lehrveranstaltungen in den Wahlmodulen

Schlagwörter

  • Pflichtmodul
  • Prüfungsordnung
  • Studienordnung
  • Wahlmodul