Moritz von Uslar |
Ich bin ja ein großer Schmerzmittelfan. Wie heißt der Kurs hier? |
|
Feridun Zaimoglu |
Der Kurs heißt... |
|
Moritz von Uslar |
Also, wie ist die Kurzform? |
|
Feridun Zaimoglu |
„Literature to go“. Das Konzept: Ich lade einen Gast ein, einen Mann oder eine Frau, eine halbe Stunde, zwanzig, fünfundzwanzig Minuten wird gelesen. |
|
Moritz von Uslar |
Ja? |
|
Feridun Zaimoglu |
Dann stelle ich als Aufwärmtraining ein paar Fragen... |
|
Moritz von Uslar |
...und der Rest findet sich? |
|
Feridun Zaimoglu |
Ja! |
Literature to go. Feridun Zaimoglu im Gespräch mit Imran Ayata, Maxim Biller, Neco Celik, Ralf Fücks, Maybrit Illner, Marius Meller, Albert Ostermaier, Peter Siller, Benjamin von Stuckrad-Barre, Moritz von Uslar, Klaus Vater und Volker Weidermann. Eingeleitet von Feridun Zaimoglu und mit einem Nachwort von Juan Moreno. Herausgegeben von Oliver Lubrich und Bernhard Metz, Berlin: Edition AVL 2008, 240 Seiten, 4,90 Euro.
Leseprobe (pdf- Datei)
Bitte schicken Sie uns Ihre Bestellungen per e-Mail oder mit der Post.
Die Zustellung erfolgt innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Bezahlung auf Rechnung, ab 10 Exemplaren Vorkasse.
Bestellformular (pdf- Datei)