Lateinische Philologie
Studienübersicht
(Klick aufs Bild öffnet Vollansicht; – Download als PDF-Datei
Sprachliche Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für die BA-Studiengänge Latein sind Lateinkenntnisse im Umfang des Latinums. Wer über keine Lateinkenntnisse auf diesem Niveau verfügt, kann sich vorläufig immatrikulieren und sie in einem einjährigen Propädeutikum erwerben.
Zwei Module des Mittelseminars haben Griechischkenntnisse auf dem Niveau des Graecums zur Zugangsvoraussetzung, die Sie, falls Sie bei Studienbeginn noch nicht darüber verfügen, auch innerhalb des Studiums erlangen können. Informationen dazu finden Sie hier.
Informationen für Bachelorstudenten nach der auslaufenden Ordnung
Ordnungswechsel
Der Wechsel zur neuen f-Studien- und -Prüfungsordnung ist jederzeit schnell und leicht möglich, und wir empfehlen ihn allen Bachelorstudenten, die derzeit noch nach der alten Ordnung studieren, ausdrücklich.
Alle im bisherigen Bachelorstudium abgeschlossenen Module werden nach Abgabe des Formulars automatisch angerechnet; erbrachte Leistungen angebrochener Module werden problemlos im entsprechenden Modul des neuen Studiengangs angerechnet. Es geht also keine Leistung verloren. Kontaktieren Sie dazu einfach die Studienberater!
Materialien zum Ordnungswechsel (PDF):
- Formular zum einfachen und schnellen Wechsel zur neuen Studien- und Prüfungsordnung
- Wie werden meine Leistungen in der neuen Studienordnung angerechnet?
Studienverlaufspläne nach der mit dem SS 2020 auslaufenden d-/e-Ordnung: (Download als PDF-Datei)
Amtliche Studien- und Prüfungsordnungen
Erste Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lateinische
Philologie, das 60-Leistungspunkte-Modulangebot Lateinische Philologie im Rahmen anderer Studiengänge sowie das 30-Leistungspunkte-Modulangebot Lateinische Philologie
Die ab dem WS 2017/18 gültige Studien- und Prüfungsordnung (f-Ordnung) für den B.A. Lateinische Philologie (Kernfach, 60- und 30-LP-Modulangebot) als PDF-Datei.
Die zum SS 2020 auslaufende Studien- und Prüfungsordnung (d-Ordnung / e-Ordnung) für den B.A. Lateinische Philologie (Kernfach, 60- und 30-LP-Modulangebot) als PDF-Datei.
Die mit dem SS 2014 ausgelaufene Studien- und Prüfungsordnung (c-Ordnung) für den B.A. Lateinische Philologie (Kernfach, 60- und 30-LP-Modulangebot) als PDF-Datei.
Die b-Ordnung des B.A. Lateinische Philologie wurde versehentlich nicht im Amtsblatt veröffentlicht und ist darum de jure nie in Kraft getreten.
Die mit dem SS 2011 ausgelaufene Studien- und Prüfungsordnung (a-Ordnung) für den B.A. Lateinische Philologie (Kernfach, 60- und 30-LP-Modulangebot) als PDF-Datei.
Die 1995 in Kraft getretene Magisterstudien- und -zwischenprüfungsordnung für das Haupt- und Nebenfach im Teilstudiengang Lateinische Philologie als PDF-Datei.
Ansprechpartner
Bei weiteren Fragen zu den B.A.-Studiengängen der Lateinischen Philologie wenden Sie sich bitte an die Studienberater!