Springe direkt zu Inhalt

Schulungen zu Literaturverwaltungsprogrammen (Universitätsbibliothek)

Im Zuge einer Abschlussarbeit wird viel Literatur rezipiert und zitiert. Während der Recherche gilt es, diese systematisch zu archivieren und mit bibliografischen Informationen zu dokumentieren. Literaturverwaltungsprogramme unterstützen das automatische Erfassen bibliografischer Daten und deren systematische Speicherung, Kategorisierung und Verschlagwortung. Mithilfe von Plug-ins ermöglichen Sie in Schreibprogrammen das automatische Einfügen von Zitaten und Generieren von Literaturverzeichnissen.

Die Universitätsbibliothek bietet die Schulung zu drei gängigen Literaturverwaltungsprogrammen an.   

Zotero (lizenzfrei)

Zur Anmeldung geht es hier. 

Citavi (lizenzpflichtig, für Hochschulangehörige kostenlos)

Zur Anmeldung geht es hier

EndNote (lizenzpflichtig, für Hochschulangehörige kostenlos)

Zur Anmeldung geht es hier

Um zu wissen, welches für seine Frage kommt, können sie die Schulung "Literaturverwaltungsprogramme – welches ist für mich geeignet" besuchen.

Vorlesungsverzeichnis
osa_logo_RGB_182x107