Springe direkt zu Inhalt

Einladung der Humboldt-Universität zu Berlin: Dokumentarfilm „We were here. The Untold History of Black Africans in Renaissance Europe“ (2024) Screening (OMU) und Diskussion mit dem Regisseur Fred Kuwornu

Fotos

News vom 30.04.2025

Einladung zu einer in Kooperation der Institute für Anglistik und Amerikanistik, Asien- und Afrikawissenschaften, Kulturwissenschaften und Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin organisierten Veranstaltung.

Dokumentarfilm „We were here. The Untold History of Black Africans in Renaissance Europe“ (2024)

Screening (OMU) und Diskussion mit dem Regisseur Fred Kuwornu

Mi., 7.5.2025

18:00 Uhr

HU Hauptgebäude, Raum 1.101

www.wewereherethefilm.com

Der Dokumentarfilm "We were here" folgt den Spuren schwarzer Menschen in der Kunst und Kultur der Renaissance und legt dabei einen besondere Fokus auf ihre Beiträge und Leistungen in einer Zeit des Wandels. Er hinterfragt damit das etablierte Bild, das schwarze Menschen in der Frühen Neuzeit lediglich als versklavte, verschleppte und unterdrückte Menschen in Europa präsent waren und legt offen, dass dieses Bild selbst das Produkt (oft gezielter) Verfälschungen durch die Nachwelt ist.

2024 wurde der Film im durch Adriano Pedrosa kuratierten zentralen Pavillon der Biennale in Venedig gezeigt. Die in Kooperation der Institute für Anglistik und Amerikanisti, Asien- und Afrikawissenschaften, Kulturwissenschaften und Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin organsierte Veranstaltung holt ihn erstmals an eine deutsche Universität.

Im Anschluss an die Vorführung gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion mit dem Regisseur Fred Kuwornu.

Der Film wird auf Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Diskussionssprachen sind Deutsch, Englisch und Italienisch (mit Möglichkeiten asychroner Übersetzung).

1 / 4