- Vortrag im Rahmen der Universitätsvorlesung "Turn On, Turn off"
- Eine Veranstaltung des Internationalen Graduiertenkollegs "InterArt" am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin
- Konzeption: Prof. Dr. Dr. h. c. Erika Fischer-Lichte, Dr. Andreas Wolfsteiner, Jürgen Bohm, Andrea Sakoparnig
Dieter Mersch, Prof. Dr., Philosoph und Medienwissenschaftler, hat seit 2004 den Lehrstuhl für Medienwissenschaften an der Universität Potsdam inne. Er habilitierte sich im Jahr 2000 an der Technischen Universität Darmstadt mit einer Arbeit zu "Materialität, Präsenz, Ereignis. Untersuchungen zu den Grenzen des Symbolischen". Von 2000 bis 2004 war er Gastprofessor für Kunstphilosophie und Ästhetik an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, zuletzt dort als Intendant des "Forums für Interdisziplinäre Studien". Seit 2011 ist er Sprecher des von ihm mitinitiierten Graduiertenkollegs "Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Bildwissens" an der Universität Potsdam.
Zeit & Ort
12.04.2012 | 18:15
Hörsaal des Instituts für Theaterwissenschaft, Grunewaldstr. 35, 12165 Berlin