Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

Menü
  • Fachbereich

    loading...

  • Einrichtungen

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Verwaltung & Service

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Fachbereich
  • Archiv des Fachbereichs
  • 2007
  • Dies & Das
  • Rundfunk-Diskussion "Über das Deutsche in den Zeiten der Globalisierung"

Rundfunk-Diskussion "Über das Deutsche in den Zeiten der Globalisierung"

News vom 24.06.2007

Institut für Englische Philologie:
Das Jahr 2007 ist das Jahr der Geisteswissenschaften. Die Sprache steht dabei im Vordergrund verschiedenster wissenschaftlicher und publizistischer Aktivitäten. Ein besonderes Kapitel: Sprachpolitik und Sprachenpolitik. Vor welchen Herausforderungen steht sie? Was kann sie leisten?
Vom 14. bis 16. Juni fand in der Akademie der Künste am Pariser Platz ein Festival "Die Macht der Sprache" statt.
Eingebettet in diesen Rahmen diskutierten am 24.6.07 im inforadio 93,1 (rbb) Prof. Dr. Gerhard Leitner (Inst. für Englische Philologie), Georg Boomgaarden (Staatssekretär im Auswärtigen Amt), Dr. Emil Brix (BMeiA Wien) und Dr. Georg Schütte (Generalsekretär der Alexander-von-Humboldt-Stiftung) "Über das Deutsche in den Zeiten der Globalisierung".

8/22

News

spinner

Termine am Fachbereich

spinner

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

  • Fachbereich
  • Einrichtungen
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Verwaltung & Service

Service-Navigation

  • Startseite
  • Mitarbeiter/innen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Soziale Medien

  • Facebook
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English