Springe direkt zu Inhalt

Fremdsprachen lernen

Das Institut für Romanische Philologie bietet eine große Vielfalt an Studiengängen an, in denen die Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, BaskischGalicisch und Katalanisch studiert werden können. In allen Studiengängen werden die Lehrveranstaltungen im Bereich „Kultur, Geschiche und Gesellschaft“ in der jeweiligen Landessprache unterrichtet.

Die gesamte Sprachausbildung wird vom Sprachenzentrum organisiert. Das Sprachenzentrum führt die jeweiligen Sprachkurse durch, organisiert sprachlichen Einstufungstest, durch die das für Sie angemessene Sprachpraxismodul ermittelt wird und veranstaltet die Sprachtest, bei denen Sie bei fehlenden Nachweisen ihr sprachliches Niveau feststellen und bestätigen lassen können.

Bei Fragen zu den jeweiligen Modulen oder Sprachniveaus, Vorstudiensprachkursen etc. können Sie sich an die Modulbeauftragten wenden. 

Die Termine der Einstufungstests werden rechtzeitig auf den Seiten des Sprachenzentrums bekannt gegeben. 

Anmeldung zu den Sprachkursen: Sprachpraxismodule müssen immer VOR der Online-Anmeldung über das Campus-Management im Sprachenzentrum innerhalb einer bestimmten Frist angemeldet werden. Hier finden Sie aktuelle Termine und Informationen zum Anmeldeverfahren.