ERASMUS+
Das ERASMUS+ Programm fördert den Austausch von Studierenden und Dozierenden im Rahmen der Maßnahmen zur europäischen Integration (ausführliche Informationen zum Programm im Allgemeinen finden Sie beim Erasmus Team Outgoings der FU).
Studentinnen und Studenten einer romanischen Philologie können mit einem oder zwei Auslandssemestern nicht nur ihre sprachlichen Fertigkeiten verbessern, sondern auch andere Wissenschaftstraditionen und Studienprogramme kennenlernen.
Sie gehen an die Partnerhochschule, um ein Studienvorhaben umzusetzen, das Sie sich an der Heimathochschule als Leistung innerhalb Ihres aktuellen Studiengangs anerkennen lassen können und auch müssen (15 ETCS/Semester mind.).
Das Institut für Romanische Philologie hat Erasmus+ Partnerschaften mit Universitäten in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und der Schweiz eingerichtet.
Bitte informieren Sie sich zuerst ausgiebig der Reihe nach über folgende links:
Bitte beachten Sie auch die Hinweise des zentralen Erasmusbüros.
Am Institut für Romanische Philologie wird das Erasmus+ Programm von Prof. Dr. Malte Rosemeyer koordiniert. Studierende der Italienstudien melden sich bitte bei der Koordination des Studiengangs Thea Santangelo (Raum JK 29/111), E-Mail: italstud@zedat.fu-berlin.de.
Die Liste der ERASMUS+ Plätze im Institut für Romanische Philologie für das Studienjahr 2023/24 wurde veröffentlicht. Abgabe der vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an erasmus@romanistik.fu-berlin.de.Bewerbungsschluss: 31.01.2023.
Ansprechpersonen
-
Bei Fragen zur Wahl der Partneruniversität kontaktieren Sie bitte die zuständigen Betreuer*innen für universitäre Partnerschaften der Romanischen Philologie.
-
Bei allgemeinen Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktieren Sie bitte den Erasmusbeauftragten Prof. Dr. Malte Rosemeyer (E-Mail: erasmus@romanistik.fu-berlin.de).
-
Bei Fragen zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen kontaktieren Sie bitte die zuständigen Modulbeauftragen.
Sprachliche Vorkenntnisse
Es gibt unterschiedliche Angebote, die Ihre sprachliche Vorkenntnisse vor dem Aufenthalt abbauen können. Dazu gehören die Angebote von unseren Lektorate für Iberische Sprachen und Sprachzentrum.