Springe direkt zu Inhalt

Informationen für Studierende zum aktuellen Semester

Postkarte Chancengleichheit

Postkarte Chancengleichheit
Bildquelle: Lorenz Brandtner

Postkarte Diversity

Postkarte Diversity
Bildquelle: Lorenz Brandtner

Postkarte Mentale Gesundheit

Postkarte Mentale Gesundheit
Bildquelle: Lorenz Brandtner

Begrüßung der Geschäftsführung des Instituts zum Wintersemester 2023/24

Liebe Studierende, liebe Kolleg:innen,

herzlich Willkommen zum Wintersemester! Wir hoffen auf eine Vorlesungszeit ohne Pandemie-bedingte Einschränkungen und freuen uns auf zahlreiche Begegnungen vor Ort: in den Lehrveranstaltungen, bei wissenschaftlichen Vorträgen, Workshops oder Lesungen von Autor:innen, zwischen den Regalen der Philologischen Bibliothek und auf den Fluren des Instituts.

Auch wenn die Universität im Idealfall ein inspirierender Lebensraum ist, geht nicht immer alles glatt. Deshalb sei an einige Angebote für Studierende und Mitarbeitende in Administration und Lehre erinnert: Die psychologische Studienberatung der Freien Universität bietet offene Sprechstunden an (https://www.fu-berlin.de/sites/mentalwellbeing/index.html), die Stabstelle Diversity und Antidiskriminierung (https://www.fu-berlin.de/sites/diversity) ist bei Beschwerden und Unterstützungsbedarf erreichbar, für Mitarbeitende und Studierende gibt es verschiedene Möglichkeiten der Sozialberatung (https://www.fu-berlin.de/sites/abt-1/stabsstellen/sozialberatung/index.html). Nutzen Sie diese Angebote und machen Sie gerne andere darauf aufmerksam.

Auf gute gemeinsame Monate und vielfältigen Austausch!

Große Begrüßungsveranstaltung (BA Deutsche Philologie)

Liebe Erstsemesterstudierende! Wir heißen Sie hiermit ganz herzlich

willkommen an der Freien Universität! Mit der großen Begrüßungsveranstaltung möchten wir sicherstellen, dass Sie mit den nötigen Informationen zu Ihrem Studiengang ausgestattet werden und Ihre ersten Semesterhürden (u.a. in puncto Modulbelegung, Campusübersicht, erste Kontakte und Ansprechpartner*innen) mit Bravour meistern. Hier werden Sie schon einige Ihrer zukünftigen Dozierenden kennenlernen, die Sie über die einzelnen Studienbereiche (Linguistik, Neuere deutsche Literatur, Ältere deutsche Literatur und Sprache, Fachdidaktik Deutsch) unterrichten werden. Zudem können Sie sich im Zuge der Veranstaltung für das Mentoringprogramm anmelden, das von unseren studentischen Mentor*innen geleitet wird und Sie in Kleingruppen durch eine Vielzahl von Kennenlern- (Campus-Rallye, Kneipenabende etc.) Kurzschulungsprogrammen (u.a. "How to Studieren", Stundenplanbasteln) führen wird. Merken Sie sich den Termin also unbedingt vor. Wir freuen uns auf Sie!

Zeit & Ort: 09.10.2023, 13:00 Uhr, im Hörsaal 1b (KL 29/222, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin)

Weitere Informationen: Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das Mentoringbüro der Deutschen Philologie wenden: mentoren@germanistik.fu-berlin.de

https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we04/beratung/mentoringbuero/index.html