Veranstaltungen
DoHa 2020
Vom 26.03.2020 bis zum 28.03.2020 findet an der Freien Universität Berlin das Colloquium voor doctorandi en habilitandi (DoHa) statt.
Aufgrund des Corona-Virus findet DoHa2020 nicht statt!Archiv
2019 7. NovemberDas Ende von Babel?
Vorträge und Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten globaler Kommunikation mit Frederico Gobbo (Amsterdam), Barbara Seidlhofer (Wien) & Josef van Genabith (Saarbrücken)
2. MaiEducation in Postcolonial Societies: The Language Dilemma
Diskussion mit Impulsreferaten von Eric Mijts (Aruba) und Wannie Carstens (Südafrika)
2018 13. November
Was darf ich sagen? Und wer bestimmt das?
Podiumsdiskussion zu diskriminierender Sprache - Normen - Gendern - Political Correctness mit Kathrin Kunkel-Razum (Duden), Anatol Stefanowitsch (Berlin) & Konstantina Vassiliou-Enz (Neue Deutsche Medienmacher)
2017 9. November
Szenarien europäischer Mehrsprachigkeit
Symposium mit Jeroen Darquennes (Namur), Rita Franceschini (Bozen), Jenny Chesire (London) & Kristine Horner (Sheffield)
2016 12. März
Illness and Literature as a Challenge of Research
Workshop
2015 5.-6. November
Proper Names and Morphosyntax
Workshop mit Maria Koptjevskaja-Tamm (Stockholm) & Damaris Nübling (Mainz)
2013 24.-26. September
Dozierendenversammlung in Berlin
Versammlung von Hochschuldozierenden der Niederlandistik im deutschsprachigen Raum. Orginisiert vom Niederlandistenverband, mit Unterstützung der Nederlandse Taalunie und der Niederländischen und Belgischen Botschaft.
2012 21.-24. August
Sociolinguistics Symposium 19
Konferenz zum Thema "Language and the City", organisiert von Matthias Hüning und Uli Reich.
2010 27. November
VHS-Dag 2010
Versammlung für Niederländischdozierende an deutschen Volkshochschulen
30. September - 2. OktoberSixth International Contrastive Linguistics Conference
Konferenz mit Ekkehard König (Berlin, California), Johan Van der Auwera (Antwerpen), Wayne Harbert (Cornell), Helga Kotthoff (Freiburg) & Cecilia Poletto (Venedig)
25.-27. MärzSpring School Comparatieve Neerlandistiek
2009 30.-31. Oktober
DoHa 2009: Niederlandistisches Doktoranden- und Habilitandenkolloquium
5.-6. OktoberMonolingual Multilingualism? Standard Languages and their Impact on Multilingual Policies and Practices in Europe: A Historical Perspective
2008 26.-27. November
Sprachliche Vielfalt in politischer Einheit? Mehrsprachigkeit in Europa als Zankapfel oder Bindeglied
6.-7. OktoberWorkshop on Naming Strategies
Workshop mit Geert Booij (Leiden), Johan De Caluwe (Gent) & Heinz J. Giegerich (Edinburgh)
28.-30. MaiDe Geschiedenis van de extramurale neerlandistiek in Europa
Kolloquium mit Unterstützung der Nederlandse Taalunie
2007 29.-30. Juni
Reviving Contrastive Linguistics
2005 30. September - 1. Oktober
Workshop: Nederlands tussen Duits en Engels