Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften


Service-Navigation

  • Startseite
  • MitarbeiterInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Schnellzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften/

Peter Szondi-Institut

Menü
  • Institut

    loading...

  • Studium & Lehre

    loading...

  • Forschung

    loading...

  • Service

    loading...

  • Edition AVL

    loading...

  • Alumni

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Peter Szondi-Institut
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Jean-Luc Nancy: Die Endlichkeit des Sinns

Jean-Luc Nancy: Die Endlichkeit des Sinns

Jean-Luc Nancy ist einer der wichtigsten lebenden Denker der Gegenwart. Über kürzere Texte und Textausschnitte werden wir uns zwei wesentlichen Polen der Arbeiten Nancys widmen: Dem der Gemeinschaft und dem der Kunst. Als erster Ausgangspunkt kann dazu ein Buch dienen, mit dem Nancy größere Aufmerksamkeit zu Teil wurde: La communauté désoeuvrée von 1983, ein Buch, in dem in der Auseinandersetzung mit Bataille die Idee der ›organischen‹ Gemeinschaft in Frage gestellt wird und auf welches Maurice Blanchot mit La communauté inavouable 1988 antwortete. Ein anderer Schwerpunkt soll auf das Denken der Kunst gelegt werden, das Nancy in vielen einzelnen Texten an konkreten Werken entfaltet.

Im Seminar soll dieser Bezug zwischen der Gemeinschaft und der Kunst bei Nancy ausgelotet werden – auch mit Seitenblicken auf Philosophen und Literaten, die die Texte Nancys bedingen (Heidegger, Blanchot, Bataille).

Ein Seminarplan wird in der ersten Sitzung ausgegeben, in der auch alle weiteren Formalitäten geklärt werden. Lesekenntnisse des Französischen sind unabdingbar.

Zur Einführung sei ein zwar englischer, aber sehr dienlicher Sammelband empfohlen: Jean-Luc Nancy, The Birth to presence, Stanford, CA 1993.

Logo de

news

spinner

Termine am Fachbereich

spinner

Peter Szondi-Institut

  • Institut
  • Studium & Lehre
  • Forschung
  • Service
  • Edition AVL
  • Alumni

Service-Navigation

  • Startseite
  • MitarbeiterInnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • Feedback
  • English