Doktorand*innen am Arbeitsbereich
- Natalia Albizu: Kants Raumkonzeption
- Mihnea Chuidea: Paradoxes of Identity: Persons, Selves and Time
- Daniel Erlewein: Empirische Begriffsbildung bei Kant
- Jakub Techert: Kant über Hypothesen in den Naturwissenschaften: logische, modale und epistemische Aspekte empirischer Naturforschung
- Achim Wamßler: Von der Notwendigkeit zum Zufall. Bedeutung des Zufalls für Hegels System und dessen realphilosophischer Ausgestaltung
Abgeschlossene Promotionen
Karen Koch (2021): Denken in Zwecken – Bedeutung und Status der Teleologie in der theoretischen Philosophie Kants und Hegels