Angebote der einzelnen Institute
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Offene Sprechstunde des Mentoringbüros der Deutschen Philologie, bei der u. a. auch zum wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten beraten wird. Achtung: Nur für Studierende der Deutschen Philologie.
Workshop des Mentoringbüros der Deutschen Philologie zu Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens, bei dem auch die Themen Zeitmanagement in Schreibprozessen, Lesestrategien und Wissensmanagement, Entwicklung eigener Thesen, Argumentationsstrategien und Textgliederung besprochen werden. Achtung: Nur für Studierende der Deutschen Philologie.
Institut für Romanische Philologie
Selbstlernkurs auf Blackboard, der Materialien zum wissenschaftlichen Schreiben wie Anleitungen zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, Übungsaufgaben, Hinweise zu den Bibliothekssystemen, etc. für die drei Fachgebiete des Instituts bereitstellt. Der BB-Kurs ist offen für Studierende aus allen Fachrichtungen.
Übung für Studierende der Studiengänge de romanischen Philologie mit Tipps, Techniken und Strategien zur Optimierung der Konzeption, Struktur und Abfassung von Hausarbeiten. Auch werden generelle Fragen zum Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten im Hinblick auf Textformen (Abstract/ Hausarbeit), Recherche und Quellenumgang u.a. beantwortet. Achtung: Nur für Studierende der Romanischen Philologien.