Springe direkt zu Inhalt

News

Musikwissenschaftlerin der Freien Universität konzipiert Schlafkonzert

Frauenfördergastprofessur WiSe2024_25 - PD Dr. Joséphine Jacquier

Universität Heidelberg – Freie Universität Berlin. Die Latinistin und Komparatistin PD Dr. Joséphine Jacquier erhält im Wintersemester 2024/25 die 14. Frauenfördergastprofessur des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften

Freie Universität Berlin Continuing Education Program

FUB-ContinuEd ist ein zukunftsorientiertes, internationales Weiterbildungsprogramm
der Freien Universität Berlin. Wir bieten Online- und Präsenz-Zertifikatskurse
für deutsche und internationale Promovierende, „Young Professionals“ und Alumni sowie Mitarbeiter*innen der Berliner und Brandenburger Universitäten an, die sich in einem zunehmend globalisierten Arbeitsumfeld behaupten möchten.

Endspurt! Studienabschlussberatung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften

hat zum Sommersemester seine Arbeit aufgenommen. Das Projekt bietet Studierenden fachspezifische und individuelle Beratung in den Instituten und Studiengängen des Fachbereiches für die Abschlussphase des Studiums. Die Beratungen unterstützten u.a. bei der Planung und Organisation der eigenen Wege zum Abschluss sowie mit praxisbezogenen Hilfestellungen und Strategien beim Schreiben von offenen Hausarbeiten und der Abschlussarbeit.

Schreibwerkstatt

Die geisteswissenschaftliche Schreibwerkstatt
SchreibGeist bietet Unterstützung beim wissenschaftlichen
Schreiben am Fachbereich für Philosophie
und Geisteswissenschaften.

Kollegforschungsgruppe „FOR 2909: Menschliche Fähigkeiten“ _ DFG Bewilligung 2. Förderphase

Deutsche Forschungsgemeinschaft verlängert Kollegforschungsgruppe am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin / Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin