Insincere Speech and the Dissimulation of Emotions in French and German Medieval Poetry
Geboren 1984 in Berlin. Von 2004 bis 2010 Studium an der Freien Universität Berlin. 2007 Bachelor of Arts in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft, 2010 Master of Arts im Fach Deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Ältere deutsche Literatur. Thema der Masterarbeit: Die Dame als Mittel poetologischer Reflexion im Minnesang. Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (2007-2010). Seit Oktober 2010 Doktorandin an der Friedrich-Schlegel-Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien.
Das Dissertationsprojekt widmet sich Thematisierungen von unaufrichtigem Sprechen und der Dissimulation von Emotionen durch das Sprecher-Ich in mittelalterlicher Liebeslyrik. Gegenstand der Untersuchung sind Texte aus dem Zeitraum vom 12. bis 15. Jahrhundert (Trobador- und Trouvèrelyrik, französische Lyrik des Spätmittelalters und mittelhochdeutscher Minnesang). Gefragt wird unter anderem nach verschiedenen Funktionen der Unaufrichtigkeits- und Dissimulationsmotivik, ihrer Relation zur Liebes- bzw. Werbungsthematik und ihrem möglichen poetologischen Potential.