Susanne Kaiser
Embodying Society - Body Techniques in Postcolonial Maghrebian Literature: Assia Djebar's 'Body Poetics'. In: 31. Deutscher Orientalistentag: Spiegelungen, Projektionen, Reflexionen. Marburg 20.-24.09.2010 (noch nicht erschienen).
Vom Körper als Medium zum Medium des Textes - Körpersprache als narrative Strategie in der Literatur maghrebinischer Autoren. In: Jens Elze, Zuzanna Jakubowski, Lore Knapp, Stefanie Orphal, Heidrun Schnitzler (Hg.): Möglichkeiten und Grenzen der Philologie. Philologische Forschung in internationaler Perspektive. GiNDok – Publikationsplattform Germanistik 2011, 89-103.
Möglichkeiten und Grenzen der Philologie. Berlin, 1.-3.07.2010. Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien.
Klinkenberg, Michael F.: Das Orientbild in der französischen Literatur und Malerei vom 17. Jahrhundert bis zum fin de siècle. Rezension. In: OLZ - Orientalistische Literaturzeitung 105 (6) 2010, S. 764–770.
Spuren des Körpers im Text Performative Körperkonzepte der oralen Erzähltradition des Maghreb in Tahar Ben Jellouns L’enfant de sable (1985). In: Alexandra Strohmaier (Hg.): Kultur - Wissen - Narration. Perspektiven transdisziplinärer Erzählforschung für die Kulturwissenschaften. Graz, 23.-26.06.2010. Universität Graz, Zentrum für Kulturwissenschaften. Berlin: transcript (erscheint voraussichtlich 2012).