Margherita-von-Brentano-Preis 2025 für Manuela Barney Seidel & studentisches Übersetzungskollektiv
Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich!
News vom 01.07.2025
Im Rahmen eines BA-Seminars unter der Leitung von Manuela Barney Seidel, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanische Philologie, haben die Studierenden die Kurzgeschichte "Soñarán en el jardín" der mexikanischen Autorin Gabriela Damian Miravete kollektiv ins Deutsche übersetzt. Dabei hat sich die Gruppe intensiv auf theoretischer, literarischer und übersetzungspraktischer Ebene mit dem in der Geschichte behandelten Thema der Feminizide beschäftigt. Die gemeinsam erarbeitete Übersetzung wurde in einer ansprechenden Buchpublikation veröffentlicht, die ein Interview mit der Autorin, ein umfangreiches und substantielles Vorwort sowie grafische Gestaltungen enthält.
Mit dem Margherita-von-Brentano-Preis 2025 der Freien Universität Berlin werden zu gleichen Teilen der Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte und das studentische Übersetzungskollektiv der Romanistik geehrt. Mit der alle zwei Jahre verliehenen Auszeichnung würdigt das Präsidium der Hochschule Persönlichkeiten oder Projekte für Leistungen in der Geschlechterforschung oder Gleichstellung. Mit einer Summe von 15.000 Euro zählt er zu den höchstdotierten Förderpreisen im Feld Geschlechterforschung oder Gleichstellung in Deutschland. Der Zeitpunkt der Preisverleihung ist für Herbst 2025 geplant.