Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen
Sprechstunde
nach elektronischer Vereinbarung
Nach dem Studium der Romanischen und Klassischen Philologie in Frankfurt und Paris und dem 1. und 2. Staatexamen für das gymnasiale Lehramt unterrichtete er in Mühlheim am Main Französisch und Latein (1963-1969). Zugleich belegte er die Fächer Erziehungswissenschaften und Pädagogische Psychologie. 1963 erfolgte die Promotion. Zwischen 1969 und 1971 wirkte Ludger Schiffler als Fachleiter in der Ausbildung von Französischlehrerinnen und lehrer in der 2. Phase. Die Verbindung der in zahlreichen Aufsätzen nachgewiesenen Kenntnisse von Theorie mit der Unterrichtspraxis erklärt, weshalb ihn die Pädagogische Hochschule Berlin im Jahre 1971 auf die Professur für die 'Didaktik der französischen Sprache und Literatur' berief. Es folgten Gastprofessuren an den Universitäten Paris Saint-Denis (1983) und Paris-Nanterre (1989). Seit der Integration der Berliner Pädagogischen Hochschule in die Freie Universität hat Ludger Schiffler den Lehrstuhl Didaktik der französischen Sprache und Literatur daselbst inne.