Isabelle Nicolas

Bildquelle: Privat
Institut / Einrichtungen:
Fachgebiet / Arbeitsbereich:
Französisch / Landeskunde und Spracherwerb
Raum JK 30/104
14195 Berlin
Sprechstunde
Vom 01.10.2023 bis 30.09.2024 befinde ich mich im Sabbatjahr. In dieser Zeit werden keine Sprechstunden angeboten.
Für Fragen bezüglich des Moduls Landeskunde (oder Kultur, Geschichte, Gesellschaft) melden Sie sich bitte bei Frau Jordane Maurs (jordane.maurs@fu-berlin.de)
Für Fragen bezüglich des Spracherwerbs in Französisch können Sie sich an die Bereichskoordination des Sprachenzentrum unter koordinationfranzoesisch@sprachenzentrum.fu-berlin.de wenden.
Für mehr Informationen zum Programm der Fremdsprachenassistenz des PAD schreiben Sie an Herrn Mark Hamprecht in der Senatsverwaltung (Mark.Hamprecht@senbjf.berlin.de).
Wenn Ihr Anliegen bis Oktober 2024 warten kann, schreiben Sie mir bitte ab 01.10.2024 (isabelle.nicolas@fu-berlin.de). Ich melde mich dann bei Ihnen so schnell wie möglich.
Herzlichen Dank!
Cordialement
Isabelle Nicolas
Vita
1984-91 | Classe préparatoire am Lycée Henri IV Paris (Literaur-und Wirtschaftswissenschaft), Studium der Germanistik an der Universität Paris IV (Sorbonne) und an der Ecole Normale Supérieure rue d'Ulm |
1990 | "Agrégation" in Germanistik (Studienrätin) |
1991-92 | Diplom ("DEA") in deutscher Literatur an der Universität Lyon II |
1992-95 | Assistentin an der Universität Paris VIII in Germanistik |
1995-97 | DAAD-Stipendiatin in Berlin |
1997-2003 | Gründerin und Leiterin einer privaten Sprachschule in Berlin |
2000-2003 | Lehraufträge in französischer Sprachpraxis und Landeskunde an der Freien Universität Berlin (Sprachenzentrum und Institut für Romanische Philologie), Mitwirkung am Projekt Dialang |
seit 2003 | Lektorin am Institut für Romanische Philologie der FU Berlin |
Auswärtige Tätigkeiten
- 2000-2013: Prüferin beim Staatlichen Prüfungsamt Berlin für Übersetzer
- Seit 2004: Autorin für die Zeitschrift "Praxis Fremdsprachenunterricht" (Cornelsen Verlag)
Arbeitsschwerpunkte
- Französische Sprache
- Übersetzung
- Interkulturalität
- Landeskunde Frankreich
- PAD-Beauftragte