Springe direkt zu Inhalt

Lange Nacht der Wissenschaften

Das Institut für Romanische Philologie bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025

Am 28. Juni 2025 beteiligte sich das Institut für Romanische Philologie mit einem vielfältigen Programm an der Langen Nacht der Wissenschaften 2025. Unter dem Rahmenthema „Digitalität – Digitalisierung in Forschung und Lehre“ präsentierte das Institut aktuelle Projekte und Perspektiven aus der romanistischen Forschung: von Liebesinschriften und Barcodes in Büchern über die Analyse von Sprachlauten bis hin zum Einsatz digitaler Tools im Fremdsprachenunterricht und Apps gegen den Sprachentod im Amazonasgebiet.

Zahlreiche Besucher*innen informierten sich bei interaktiven Vorträgen, erkundeten Posterausstellungen und nahmen an Mitmachaktionen und Sprechexperimenten teil.

Wir danken allen Gästen und Mitwirkenden für ihr Interesse und Engagement!