Studienangebot
Das Lehramtsstudium für das Fach Deutsch beinhaltet neben fachwissenschaftlichen und erziehungswissenschaftlichen Inhalten Module der Fachdidaktik Deutsch. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick der deutschdidaktischen Anteile im Bachelor Deutsche Philologie mit Lehramts-Option, im Master of Education für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien sowie im Masterstudiengang für ISS & Gymnasien mit dem Profil Quereinstieg (Q-Master).
Wenn Deutsche Philologie im Bachelor Ihr Kernfach (90 LP) bzw. Deutsch im Master of Education Ihr erstes Fach (37 LP) ist, gelten für Sie die Angaben unter „Fach 1“. Wenn Sie im Bachelor Deutsche Philologie als Modulangebot (60 LP) und im Master Deutsch als Zweitfach (42 LP) studieren, gelten für Sie die Angaben unter „Fach 2“. Im Masterstudiengang für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und an Gymnasien mit dem Profil Quereinstieg wird Deutsch ausschließlich als zweites Fach („Fach 2“) studiert. Die folgende Tabelle können Sie auch als barrierefreies Word-Dokument aufrufen.
Fach 1 |
Fach 2 | |
---|---|---|
Bachelor Deutsche Philologie |
Grundlagen der Fachdidaktik Deutsch (7 LP)
|
|
Master of Education |
Textkompetenz (5 LP) |
|
Perspektiven deutschdidaktischer Forschung (5 LP) |
||
Schulpraktische Studien Deutsch (12 LP)
|
||
|
Kein Praktikumsbericht |
|
Masterstudiengang für ISS & Gymnasien mit dem Profil Quereinstieg (Q-Master) |
Textkompetenz (5 LP) |
|
Perspektiven deutschdidaktischer Forschung (5 LP) |
||
Schulpraktische Studien Deutsch (12 LP)
|
||
Kein Praktikumsbericht |
Nähere Informationen zu allen Modulen und Prüfungsleistungen sowie einen exemplarischen Studienverlaufsplan finden Sie in der aktuellen Studien- und Prüfungsordnung für
- Deutsche Philologie im Bachelor mit Lehramts-Option
- den Master of Education für das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien sowie
- den Masterstudiengang für ISS & Gymnasien mit dem Profil Quereinstieg.
Beachten Sie auch die Checklisten und exemplarischen Studienverlaufspläne für
- den Lehramtsbezogenen Bachelor
- den Master of Education (ISS & Gymnasium) (Deutsch als Erstfach und Deutsch als Zweitfach) sowie
- den Masterstudiengang für ISS & Gymnasien mit dem Profil Quereinstieg auf den Internetseiten der der Dahlem School of Education.
In der Studien- und Prüfungsordnung des jeweiligen Studiengangs finden Sie auch Informationen zu den literaturwissenschaftlichen und linguistischen Modulen. Einige der zu den Modulen gehörenden Seminare werden sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten, einige nur in einem der beiden Semester. Informieren Sie sich deshalb rechtzeitig in den Studien- und Prüfungsordnungen, im Vorlesungsverzeichnis oder im Studienbüro der Dahlem School of Education darüber, wann Veranstaltungen stattfinden.
Die Fachdidaktik Deutsch im Vorlesungsverzeichnis
- im Bachelor unter „Lehramtsbezogene Berufswissenschaft für Integrierte Sekundarschulen und Gymnasien“
- als 1. Fach im Master of Education (ISS & Gymnasium)
- als 2. Fach im Master of Education (ISS & Gymnasium)
- als 2. Fach im Masterstudiengang für ISS & Gymnasien mit dem Profil Quereinstieg