Springe direkt zu Inhalt

News von Julia Dietrich

05.06.2023 „Sensibilisierung und Kompetenzbildung für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (Dual Use) in der Lehre – Theorien, Methoden, Good-Practices“

Dr. Julia Dietrich spricht auf der Tagung „Sensibilisierung und Kompetenzbildung für Ethik sicherheitsrelevanter Forschung (Dual Use) in der Lehre – Theorien, Methoden, Good-Practices“ in Berlin, Leopoldina/DFG – Gemeinsamer Ausschuss zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschung 05.06.2023

01.06.2023

Aktuelle Fragen der Didaktik der Philosophie und Ethik: Vorstellung des Arbeitsbereichs Didaktik der Philosophie und Ethik

Vorstellung des Arbeitsbereichs Didaktik der Philosophie und Ethik beim Forum Forschung an der Dahlem School of Education, FU Berlin

15.12.2022

3R Online-Seminar: „Alternatives to animal use in research and education – Refine, Reduce & Replace“

Dr. Julia Dietrich spricht zu „Ethical Justification of Animal Experimentation”

20.10.2022

Ethische Vertretbarkeit von Tierversuchen – philosophische Perspektiven

Online-Vortrag von Dr. Julia Dietrich bei Boehringer Ingelheim

04.10.2022

Ethik in den Wissenschaften: Was das Bildungssystem leisten müsste

Vortrag von Dr. Julia Dietrich im Offenen Hörsaal der Freien Universität Berlin

10.02.2022

Landkarte der Lehrethik

Vortrag von Julia Dietrich für die FH Münster/EvH RWL Bochum

07.02.2022

Faszinierender Ausnahmefall

Julia Dietrich im Interview mit Nachrichten aus der Chemie (02/2022)

01.02.2022

Didaktik Angewandter Ethik - und was noch aus ihr werden sollte

Julia Dietrich spricht bei "Philosophie am Mittag" der Universität Siegen

26.01.2022

"Bilden!"

Ein Plädoyer von Julia Dietrich in ALBERT Nr. 6 / Katalyse, Einstein Stiftung Berlin, 02/2021

01.02.2021

Dual Use in der Chemieforschung

Vortrag von Julia Dietrich auf einem Workshop der DFG/Leopoldina.

31.01.2021

„Genome Editing am Menschen - Die Ethik-Lernplattform“ geht online

Veröffentlichung der Ethik-Lernplattform

31.01.2021