Hier finden Sie eine Übersicht der durch das E-Learning Förderprogramm der Freien Universität geförderten Projekte am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften.
Geförderte Projekte am Institut für Deutsche und Niederländische Philologie »
Geförderte Projekte am Institut für Philosophie »
Geförderte Projekte am Institut für Griechische und Lateinische Philologie »
Geförderte Projekte am Institut für Romanische Philologie »
Geförderte Projekte am Institut für Theaterwissenschaft »
Kurzbeschreibung »
Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen im Modul II (Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft) des Bachelor-Studiengangs „Deutsche Philologie (B.A.)“ und Vermittlung notwendiger Fertigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens.
Projektleitung: Prof. Irmela von der Lühe
Förderjahr: 2006
Kurzbeschreibung »
Erstellung audiovisueller Lernmaterialien zum Spracherwerb.
Projektleitung: Prof. Dr. Gisela Klann-Delius
Förderjahr: 2006
Kurzbeschreibung »
Entwicklung von drei Lernmodulen, ‚Einführung in die Literaturtheorie’, ‚Narratologie’ und ‚Inter- und Intramedialität’ zur selbständigen Erarbeitung von literaturtheoretischen Inhalten.
Projektleitung: Dr. Ursula Kocher
Förderjahr: 2005
Kurzbeschreibung »
Link zur Projektwebsite »
Darstellung und Dokumentierung zentraler Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft, Weiterrführung von Vorgängerprojekt "Literaturtheorien im Netz".
Projektleitung: Dr. Ursula Kocher
Förderjahr: 2004
FU e-Learning-Preis 2005: Preisträgerin in der Kategorie Didaktik
Kurzbeschreibung »
Darstellung und Dokumentierung zentraler Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft.
Projektleitung: Dr. Ursula Kocher
Förderjahr: 2003
Kurzbeschreibung »
Link zur Projektwebsite »
Didaktisch aufbereitetes Material zu zentralen Aspekten der sprachlichen Struktur des Niederländischen unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten.
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Hüning
Förderjahr: 2003
Kurzbeschreibung »
Link zur Projektwebsite »
Online-Lernsystem für Studierende, das in die Grundlagen der mittelhochdeutschen Sprache einführt.
Projektleitung: Nicola Zotz
Förderjahr: 2003
Kurzbeschreibung »
Lernmaterial zur Erarbeitung von Transkriptionssystemen.
Projektleitung: Prof. Dr. Norbert Dittmar
Förderjahr: 2004
Kurzbeschreibung »
Projektleitung: Prof. Dr. Norbert Dittmar
Förderjahr: 2003
Kurzbeschreibung »
Link zur Projektwebsite »
Entwicklung einer virtuelle Argumentationswerkstatt, mit der DozentInnen und StudentInnen Argumente erstellen und austauschen können.
Projektleitung: Dr. Gregor Betz
Förderjahr: 2006
Kurzbeschreibung »
Projektleitung: Prof. Miltos Pechlivanos
Förderjahr: 2008
Kurzbeschreibung »
Link zur Projektwebsite »
Das Wiki Textdaten Romanistik richtet sich an Studierende der ersten Fachsemester, um sie bei der eigenständigen Planung und Durchführung ihrer Studienarbeiten zu unterstützen. Es sammelt und kommentiert eine große Auswahl online verfügbarer textueller Ressourcen der Romanistik, wie zum Beispiel Korpora, digitale Editionen, Wörterbücher und Sprachatlanten. Zudem bietet es einen Selbstlernbereich sowie detaillierte Anleitungen und Links zu einschlägigen Analyseprogrammen, die auch für fortgeschrittene Studierende von Interesse sind.
Projektleitung: Prof. Dr. Annette Gerstenberg
Förderjahr: 2014
Kurzbeschreibung »
Pilotprojekt zum Einsatz von E-Learning in der geisteswissenschaftlichen Lehre.
Projektleitung: Prof. Dr. Daniela Caspari, Prof. Dr. Guido Mensching
Förderjahr: 2007
Kurzbeschreibung »
Link zur Projektwebsite »
Weiterentwicklung des Lernangebots durch Lernpfaden, der Ausbau eines interaktiven Forums und die Erstellung eines multimedialen Archivs.
Projektleitung: Paola Albarella, Giulia Angelini
Förderjahr: 2004
Classici online II - Classici e letture per la scuola online
Das Lernangebot wird überarbeitet und aktualisiert.
Projektleitung: Dr. Paola Albarella, Giulia Angelini
Förderjahr: 2016
Kurzbeschreibung »
Lehr- und Lernmaterialien zu „Letture di classici“ für Übungen, literatur- und sprachwissenschaftlichen Grundkurse und Einführungsveranstaltungen.
Projektleitung: Paola Albarella, Giulia Angelini
Förderjahr: 2003
Kurzbeschreibung »
Ergänzende Übungen und Lernmaterialien zu den regelmäßigen Lehrveranstaltungen des Spracherwerbs Spanisch im Hauptstudium.
Projektleitung: Ester Yáñez Tortosa
Förderjahr: 2003
Kurzbeschreibung »
Weiterentwicklung des Projektes Bildräume
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Kappelhoff
Förderjahr: 2006
Kurzbeschreibung
Projektleitung: Prof. Helmar Schramm
Multimediale Materialien (Text, Bild, Audio, Video) für die Veranstaltungsreihe „Schnittstellen von Theater und Medien“.
Förderjahr: 2006
Kurzbeschreibung »
Lerneinheiten zur Vermittlung methodisch systematischer Filmanalyse.
Projektleitung: Prof. Dr. Hermann Kappelhoff
Förderjahr: 2005
Kurzbeschreibung »
Link zur Projektwebsite »
Ton- und Bilddokumenten und Quellentexten zu dem französischen Theatertheoretiker und -praktiker Antonin Artaud.
Projektleitung: Prof. Dr. Doris Kolesch
Förderjahr: 2003