Reika Hane
Wie zusammen lieben? Polyamoröse Beziehungskonstellationen in der deutschsprachigen und japanischen Literatur von 1900 bis zur Gegenwart
Chuo University
Faculty of Letters
Department of German Studies
Alumna
Professorin
192-0393 Tokyo
Reika Hane wurde 1977 in Sazara-ura (Japan) geboren, studierte an der Tokyo Universität und schloss dort 2003 im Bereich Area Studies mit einem Master ab. Von 2004 bis 20012 absolvierte sie ein Promotionsstudium bei Prof. Dr. Wilhelm Voßkamp und Prof. Dr. Franziska Ehmcke an der Universität zu Köln. Im Juli 2012 wurde sie im Fach Deutsche Philologie promoviert (summa cum laude).
Die Arbeit ist 2014 unter dem Titel Gewalt Des Schweigens: Verletzendes Nichtsprechen Bei Thomas Bernhard, Abe Kobo, Ingeborg Bachmann und Kenzaburo Oe bei De Gruyter erschienen.
Im Wintersemester 2012/13 hat Reika Hane an der FU Berlin unterrichtet. Von Oktober 2013 bis März 2014 war sie Stipendiatin der FSGS mit einem Projekt zu Polyamorösen Beziehungskonstellationen in der deutschsprachigen und japanischen Literatur von 1900 bis zur Gegenwart.
Aktuell ist Reika Hane Assistenzprofessorin an der Chuo University in Tokyo.
Kontakt:German Studies, Faculty of Letters
Chuo University
742-1 Higashinakano, Hachioji-shi
Tokyo 192-0393
Japan