Eine Lesung mit der französisch-algerischen Schriftstellerin Leïla Sebbar zum Thema ‚Langue et mémoire – la guerre d’Algérie dans les récits autobiographiques de Leïla Sebbar‘.
Am 18. März jährte sich der 60. Jahrestag des Waffenstillstands zwischen Frankreich und Algerien – und machte deutlich, dass das Trauma des Algerienkriegs längst nicht überwunden ist. Die Reihe „60 Jahre nach dem Algerienkrieg: Erinnern, Aufarbeiten, Versöhnen“ des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland widmet sich Formen der Erinnerungsarbeit aus unterschiedlicher disziplinärer Perspektiven. Das Frankreichzentrum organisiert am 24.10.23 eine Lesung mit der französisch-algerischen Schriftstellerin Leïla Sebbar zum Thema ‚Langue et mémoire – la guerre d’Algérie dans les récits autobiographiques de Leïla Sebbar‘.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe des Netzwerks finden Sie hier.